Hallo Andy,

gleitgelagerte Schaltröllchen vernichten auf jeden Fall mehr Energie als kugelgelagerte Naben.
Es ist natürlich auch Geschmacksache, aber für mich muß alles am Fahrrad leichtgängig sein, auch wenn ich die Kurbel nur mit der Hand rückwärtsdrehe. Da spürt man schwer laufende Schaltröllchen ja sehr deutlich, da ist der Unterschied zwischen Gleit- und Kugellagern sicherlich auch meßbar. Beim normalen Fahren auf dem Rad würde ich es sicherlich nicht spüren. Da reicht mir dann das Wissen, mein bischen Kraft nicht auch noch in Gleitlager zu stecken. :-)

Viele Grüße,
Georg

In Antwort auf: DebrisFlow
In Antwort auf: GEBLA

Bei Pedalen genauso. Viele Pedale sind teilweise gleitgelagert, weil die weniger Bauraum benötigen. Deshalb fahre ich da konsequent Shimano, ich habe einfach nicht genug Power, um die in Pedale zu vergeuden. :-)

Alle mir bekannten Shimano(Klick)Pedale haben übrigens auf der Kurbelarmseite ein Gleitlager verbaut zwinker

Ansonsten gab es schon in diversen Foren theoretische Betrachtungen zum Anteil der Röllchenlager zum Reibungsverlust im Gesamtantriebsstrang, ich glaub der Unterschied mit verschiedenen Lagern war im kaum messbaren Bereich.