Hallo Andre,

beim KFZ sind es mittlerweile auch oft nicht mehr zwei Lager, sondern eben ein einziges Zweireihiges. Allerdings vom Durchmesser her größer als die Pedallager von Shimano. :-)

Ich finde nicht alles gut, was Shimano macht, aber bei Lagern (Gleit- und Kugellager), Aluminiumverarbeitung und der Herstellung von kleinen präzisen Teilen sind sie extrem gut.

Viele Grüße,
Georg

In Antwort auf: AndreMQ
Ja, wenn man das erste mal die kleinen Kügelchen ins Waschbenzin rauszählt, ist man erschreckt, mit soetwas auf Reise zu gehen. Aber Du hast da wohl recht: der Punkt der Krafteinleitung paßt zum Lager und die Dichtung ist - im Gegensatz zu Schaltröllchen? - bei etwas Pflege in Ordnung. Dein Vergleich mit den zwei Schrägkugellagern in der KFZ-Nabe paßt tatsächlich ganz gut - habe ich zunächst gar nicht so gesehen, wieder was dazugelernt.