Das PD-M520 ist lagertechnisch genauso aufgebaut wie mein XTR Pedal von 1999.
Sie entwickeln maximal geringes Spiel - nichts, was die Funktion beeinträchtigen würde.
Und wenn das Spiel größer werden sollte, stellt man sie nach.
Diese Lager laufen so etliche zehntausende Kilometer.
Lagertechnisch können weder Speedplay, Look und auch Time dort nicht mithalten.
Gerade Time, die ich inzwischen aus ergonomischen Gründen fahren muss, entwickeln recht schnell Spiel. Und hier kann man nichts einstellen, da Rillenkugellager verbaut sind, und man benötigt zudem teures Spezialwerkzeug.
Kurzum, in Sachen Pedale gehört Shimano für mich zu den absoluten Sorglospedalen und das auch schon in Preisklassen um 20 €.
Getopt wird es lediglich vom Dura Ace Pedal aus eigenem Hause. Da sitzt noch zusätzlich ein Nadellager zwischen den beiden Kugellagern.