I... das eigentliche Rillenkugellager ist nur einseitig gedichtet ...
Shimano verwendet z.B. 6805 RD
Habe ich jetzt aus einem BB51 (Kunststoff-Laufring dünn, ohne Bund) und vermutlich BB70 (Laufring mit Bund, steifer).
Interessant sind auch die unterschiedlich ausgeführten Querschnittsprofile der Lagerschalen sprich gewichtsoptimiert vs. Steifigkeit. Vermutlich auch noch abhängig vom Jahrgang bzw Verwendungstyp Road/Mountain.
Ein KugelDM von ca. 2,8 ggü ca. 5mm bei z.B. Octalink gibt mir auch zu denken. Da ist garnicht so viel Platz für Staub , Rost usw.