Hallo zusammen,
seit etwa einer Woche habe ich ein ganz leichtes Knacken auf beiden Füssen, wenn ich eine Steigung hochfahre.
Zu hören ist nichts, aber im Fussballen kann man es beim Lastwechsel spüren.
Ich vermute, dass meine Pedal-Lager (BBB Easyrider II -> billig) hinüber sind, da ich radial etwa 0,75mm Spiel fühlen kann.
Mit dieser Erkenntnis bin ich (sicherheitshalber) mal zu bike-components gefahren (da ich dort sowieso was abholen musste) und hab mal freundlich nach Meinungen gefragt.
Mein Rad wurde dann kurz in die Werkstatt geschoben und kam mit der Meldung "Die Lager und Kurbel sind schon ziemlich verschlissen. Das Rad kannst du direkt da lassen, dann tauschen wir Innenlager und Kurbel." zurück.
Da war ich natürlich etwas baff....
Denn am Tretlager kann ich (weder radial noch axial) Spiel feststellen.
Ja, der Lack an meiner Kurbel ist schon etwas mitgenommen (weil einige Schuhe an der Kurbel reiben), aber sonst sehe ich keine Verschleisserscheinungen.
Jetzt meine Frage(n):
Wie kann eine Kurbel verschleissen? (mal ausgenommen, dass die Verschraubungen der Pedale/linker Kurbelarm durch sind)
Wie merke ich, dass ein Hollowtech-Lager verschlissen ist?
Bedürfen Hollowtech-Lager einer besonderen Pflege/Wartung?
Wie lange (km) halten eure Hollowtech-Lager?
Zum Rad:
aktuell 5500km gefahren
seitdem keine Wartung an Tretlager
bei Montage ordentlich Montagefett verwendet und danach nur von Hand (ohne Wasserstrahl) gereinigt.
verbaute Teile:
BB-RS500 Shimano Tiagra Innenlager
Shimano Alfine Kurbelgarnitur FC-S501
Thx so far