Hallo Georg,
naja - lieber vorher etwas nen Kopf machen als nachher irgendwas schrotten oder fehlkaufen. Ich wäre wahrscheinlich gar der Drittbesitzer des Dämpfers, ist mir allerdings nicht so wichtig. Ich würde den eh erstmal mit einem vernünftigen Handbuch daneben öffnen und mir den Schmierungs- und Verschleißzustand ansehen. Dann ggfs. nachschmieren und montieren oder aussortieren und neu kaufen.
Ich bin was Neuteile und Gebrauchtteile angeht nicht so empfindlich. Klar kann man mal ins Klo greifen aber mit gebraucht und ein bisschen Durchblick lässt sich m.E. Einiges sparen.
Danke für alle Erklärungen.
Gruß,
Felix