Es ist sogar aus dem großen Bild des Flux S800 von der HP recht einfach mit der Hand rechenbar (hätte ich erst auch nicht gedacht). Wenn die Maße direkt vom Lieger genommen würden, wäre es noch etwas genauer, aber ändert wohl nicht die folgende Rechenergebnisse (wenn kein Denkfehler):
100mm Einfederweg (Bogenweg der Radachse!) ergibt 38,6mm Einfederung, d.h. Anschlag. Paßt das zu den Herstellerangaben? Also das Flux S800 müßte 100mm Federweg am HR haben.
MMn ist in dem möglichen Schwenkbereich diese Kinematik fast linear, d.h. nur minimal progressiv. Auf die ersten 10mm Bogenweg der Radachse bewegt sich der Dämpfer um 3,76mm, bei den letzten 10mm von 90mm auf 100mm Bogenweg der Radachse um 3,95mm (also nur 5% Progression gegenüber Anfang). Fiktiv von 190mm auf 200mm dann um 4,11mm (also 9% Progression). Jetzt müssen Federspezialisten sagen, ob das schon nennenswert ist. MMn paßt ein normaler Luftdämpfer mit der üblichen Progression.
Also man kann das mühsame Ausmessen der Tabelle wahrscheinlich lassen, weil man sie rechnen kann.