Ist das wirklich so, das ein Blinklicht mit der selben Frequenz einen epileptischen Anfall auslösen kann und ein Blaulicht nicht? Wie kommt das?
Ob das so ist, oder nicht, weiß ich nicht. Jedoch denke ich, da sind deutliche Unterschiede bezüglich "der Anwendung". Blaulichter fahren i.A. zügig an einem vorbei und nicht wie ein Fahrrad länger andauernd vor einem her. Hier ergibt sich schon ein großer Unterschiede bei der Exposition: Fahrradblinkdinger = längere Zeit des Sehens, Einsatzblaulichter = kurze Wahrnehmungsdauer. Zudem hat man Einsatzfahrzeugen mit Sonderrechten ohnehin den Weg frei zu machen, was bedeutet es wird rechts rangefahren, oder gebremst oder sonstwie "aus dem Weg gegangen". Und da kann man dann auch wegschauen wenn sowas an einem vorbeifährt.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.