Du hast insofern recht, dass die Werbung auch hier für Begehrlichkeiten sorgt.
Also bei mir weckt nicht die Werbung Begehrlichkeiten, sondern das immer bessere Licht. Bevor der IQ fly auf den Markt kam war käufliches dynamolicht einfach unbrauchbar - ich bin damals deshalb mit Batterielicht und teilweise selbstgebastelten LED-Scheinwerfern rumgefahren. Der war der erste Schritt richtung akzeptabel, aber einen wirklich guten Scheinwerfer suche ich heute noch. Zumindest wird es immer besser.
Zitat:
Statt 80 Lux leistet jetzt so ein Scheinwerfer 100 Lux und die Ausleuchtung hat sich verbessert.
Ob 60, 80 oder 100 Luchse ist gar nicht so relevant. Endlich, nach vielen Jahren Stillstand ist den Herstellern aufgefallen, dass man auf verschwenkten Wegen (wie sie Radfahrern häufig zugemutet werden) Ausleuchtung in der Breite braucht. Das war auch mein Hauptproblem mit dem E6 - da bin ich teilweise an Einmündungen vorbeigefahren die ich schon 1.000x gefahren bin weil ich sie nicht gesehen habe neben dem schmalen Lichttunnel.
Ich habe beinahe jedesmal upgradet wenn etwas wirklich besseres rauskam - alle 1-2 Jahre ein neuer Scheinwerfer hört sich teuer an, aber wenn ich ehrlich bin, für mich hat es sich gelohnt. Das fahren im Dunkeln war viel angenehmer. Die Spikereifen haben sich vermutlich eher nicht so "rentiert".
Zitat:
Denn man ist zu sehr mit kaufen und schrauben beschäftigt. Ein Vergleich zwischen Edelux I und II wird wohl kaum zum Wechsel auf den neuen Scheinwerfer anregen.
Also da bin ich anderer Meinung. Ein Vergleich zwischen Cyo und Edelux würde mich wahrscheinlich immer zum Cyo greifen lassen. Aber zugunsten des Edelux II hätte ich garantiert vom Edelux 1 upgradet.