Auf die Gefahr hin, dass wieder gleich ein paar der üblichen Verdächtigen aus den Latschen kippen, gibt es überhaupt noch einen Sinn für die Pedalrückstrahler? Zu Zeiten ihrer Einführung waren sie die einzige irgendwie optische Einrichtung nach hinten. Inzwischen sollte sich da ein ruhendes rotes Licht weit genug eingebürgert haben. Spätestens bei Liegerädern ist es mit den »Tretstrahlern« wie sie mal genannt wurden, sowieso Essig. Die Reflektoren vorn und hinten sind ohnehin nur Rückfallebene im Fall eines Blackouts. Seit der Einführung von Nabengeneratoren und LED-Leuchten hatte ich keinen mehr. Außerdem muss ein anderer Fahrzeugführer nicht wissen, dass das Fahrzeug vor ihm ein Fahrrad ist. Man muss Dränglern und Schnipplern bei der Ausübung ihres Hobbys nicht noch helfen.

Bei Xenonscheinwerfern habe ich den Verdacht, dass da die Aufsichtsbehörde bei der Hell-Dunkel-Grenze bewusst beide Augen fest zugedrückt hat. An der Lichtfarbe kann die üble Blendwirkung nicht liegen.