Ein Fahrraddynamo (oder meinetwegen "Lichtmaschine") ist bauartbedingt eine Stromquelle, keine Spannungsquelle.
Das wird zwar oft wiederholt, doch damit wird es nicht richtiger. Jeder Generator ist erstmal eine Spannungsquelle, denn ohne Spannung gibt es nunmal keinen Stromfluss
Die Erstsemestervorlesung Elektrotechnik hätte Dir erklärt, daß von außen betrachtet Strom- und Spannungsquellen prinzipiell äquivalent und nicht unterscheidbar sind. Man kann jede Strom- in ein Spannungsquelle (und umgekehrt) umwandeln. In der Praxis betrachtet man aber alles mit hohem Innenwiderstand als Stromquelle und alles mit niedrigem Innenwiderstand als Spannungsquelle, weil es sich an typischen Lasten näherungsweise so verhält. Insofern ist ein Generator schon eher ein Strom- als eine Spannungsquelle.