-1, also nur noch +2 hier in Ö ist das legal (zumindest hinten). Es hilft ungemein auf Landstraßen bei Relativgeschwindigkeiten um 70-80kmh frühzeitig das Fahrradrücklicht vom Reflektor am Leitpfosten zu unterscheiden. Entspannt mich als Radfahrer und als Autofahrer, je nachdem.
nochmal -1, also noch +1.
Ich kenne sie aus Dänemark, da werden die BLinklichter mit einem Magneten in den Speichen aktiviert. Man sieht fast gar nichts anderes und mich hat es weder als Rad- noch als Autofahrer gestört, geblendet etc. Ebenso hier in D.