Wobei ich den Rückzug nicht wirklich nachvollziehen kann. Man mag diese Gewerblichkeitskennzeichnung ja für Unsinn halten. Andere haben das so gelöst, dass sie einen erklärenden Kommentar in ihre Fußnote gepackt haben. Stephans Unterstellungen im Sinne von "diese Person sei hier unerwünscht", kann ich aber so auf keinen Fall anhand der bruchstückhaft in den Forumstiefen auffindbaren Fakten so nachvollziehen. Würde auch nicht zum Wesen des Forums passen, dass man Leute explizit auslädt.
Dass es Forumsregeln gibt, und die als Hausrecht verbindlich für alle gelten, ist ein ebenso offensichtlicher Fakt.
Und ganz grundsätzlich finde ich diese Gewerblichkeitskennzeichnung doch gar nicht so verkehrt. Immerhin verbindet man damit halt zwei Sachen: Zum einen, dass es um eine Person geht, die fundiert Ahnung von der Materie haben mag und zum anderen, dass diese Person, ob sie will oder nicht, natürlich die Sache immer auch etwas aus dem Blickwinkel ihres Arbeitgebers sehen wird. Gänzlich inkognito hier als einer auftauchen zu können, der am Verkauf hier prodzierter Produkte sein Geld verdient, hätte nach meinem Empfinden irgendwo auch "ein Geschmäckle". Dass das Label selbst womöglich unglücklich ist, kann man ja gern diskutieren. Schon klar, dass ein Angestellter hier eher nicht als "gewerblicher Teilnehmer" auftritt.
Nur wie gesagt, sich als Forumisto hier gänzlich zurückzuziehen zeugt nicht von Diskussionskultur und ist eine freie Entscheidung, die mit "nicht willkommen sein" nichts zu tun hat.