Ob Asphalt oder Schotter ist m.E. nicht so entscheidend. Man kann auch mit schmalen Reifen gut auf Schotter fahren. Relevant wird es bei Straßen- bzw. Wegschäden. Je breiter der Reifen desto mehr verzeiht er auch. Dass man nur auf asphaltierten Straßen fahren will, kann man vorher ganz gut festlegen. Man weiß aber nicht, wie der Asphalt da beschaffen ist, vor allem wenn ganz Europa in Frage kommt. Bei Rissen oder Löchern in der Straßendecke sind breite Reifen sicherer, bei rauem Asphalt sind sie komfortabler. Beides ist mir bei einer Radreise wichtiger als etwas mehr Gewicht. Ich finde breite Reifen auch bei kurvigen Abfahrten angenehmer. Ich habe mich in den Alpen bergab noch nie so sicher gefühlt wie mit 60mm breiten Reifen, vor allem mit Gepäck.
Ich habe es in diesem Sommer wieder gemerkt, als ich mit dem Reisecrosser (32mm Reifen) und meine Kollege mit einem Reiserad (55mm Reifen) unterwegs war. Was mich bergab immer etwas aus der Spur gebracht hat, da ist er einfach drüber gefahren als wäre nichts gewesen. Das war meine erste Tour mit 32mm Reifen und Gepäck durch die Alpen - nie wieder so schmale Reifen für so etwas. Aber ich bin durch die 60mm Reifen am Reiserad sehr verwöhnt.