Hallo!

In Antwort auf: hawiro

Mein Bruder wohnt am Rhein, in einer der wärmsten Gegenden Deutschlands. Was genau hat das gegen das Rauhreif genutzt, auf dem er gestürzt ist?

Die Tage mit durchgehend von 0:00 bis 23:59 h Glatteis werden sicher abnehmen. Aber wie man gerade die letzten Tage gesehen hat, kann es auch früh im Jahr schon so kalt werden, dass es sauglatt ist. Jedenfalls in der Gegend, wo ich wohne. Und ich kenne auch keine Gegend in D, wo das anders wäre.


Du beschreibst genau das Dilemma. Nach meinen persönlichen Erfahrungen kann es sogar in einem und demselben Stadtviertel Leute geben, die nicht schlecht ohne Winterreifen durch kommen, und andere brauchen sie definitiv.
Kleinere Unterschiede im Gebrauch wie Fahrtstrecke und Fahrtzeit können schon viel ausmachen, genauso wie das individuelle Verhalten wie der Fahrstil.

Auf unserer Schul- und Kindergartenstrecke hatten wir z.B. eine Ecke, wo es regelmäßig schon ziemlich eisig war, während die Straßen rundherum noch halbwegs griffig waren. Ohne Winterreifen hätte ich mich nicht getraut, meine Kinder mit dem Tandem zu verteilen, es wäre unverantwortlich gewesen. Andere im selben Viertel fahren mit abgefahrenen Sommerreifen und lästern vielleicht über diese Angsthasen, die nicht fahren könnten und deshalb Winterreifen montierten....

Auch, wenn jemand eher einmal das Rad stehen lässt, weil der Tag rutschige Straßen verspricht, ist es leichter, von Winterreifen ab zu sehen. Pauschale Antworten "in ... sind Winterreifen nicht nötig" getraue ich mich nicht zu geben. Aber das muss jeder selbst entscheiden!

lg!
georg