Ich fahre im Herbst/Winter mit Michelin Mud2 (gibts nur in 30-622), so weit wie möglich. Mit möglichst wenig Luftdruck funktionieren die auf Schnee, Schlamm und Laub sehr gut. Was schon eine ziemliche Herausforderung ist, ist wenn der Schnee von Autos festgefahren wurde, man in dieser festgefahrenen Spur fährt und der Schnee dann plötzlich anfängt in „Platten“ zu zerbrechen oder an den Rändern abbricht. Da würden breite MTB-Reifen wohl deutlich besser funktionieren. Dafür macht Schneematsch den Michelin nicht viel.
Die Michelin StarGrip sollen sehr gerne Steine sammeln.