(Eine hydraulische Schaltung für´s MTB gibt´s ja bereits seit langem: Die AG-E von Acros, die ausgesprochen gut funktionieren soll, aber so selten ist, dass ich sie nie zu Gesicht - geschweige denn in die Finger - bekommen habe...
Das könnte am Preis liegen: 1600€.
Und daran, daß die normale Technik bereits sehr gut funktioniert. Eine wirkliche Verbesserung durch hydraulische Schaltung ist daher schwer möglich.
Das einzige Kriterium, daß für Hydraulik spricht ist IMO, daß man die Leitungen ziemlich beliebig verlegen kann und nicht auf Dinge wie Kurvenradien, Entfernungen, etc. achten muss. Der Nutzen ist also eher ästhetischer Natur.