Und ohne das 11er und 12er Ritzel geht es wirklich nicht?
Nein beim Standard Fahren auf flacher strecke brauch ich eigentlich nichts anderes wie 11-12-14-16. Das 11er geht aber eigentlich schon nicht mehr, da schleift die Kette beim Fahren vorne am großen Kettenblatt.
Was mir aber immer wieder fehlt, ist ein 13er Ritzel. Würde ich das bei 9 fach noch mit einfügen, hätte ich aber an anderer stelle wieder zu große löcher. Größere Kettenblätter Vorne geht auch nicht, dann fehlen wieder die Rettungsringe.
Meine Übersetzung ist so gewachsen, dass ich auf Tour mit Anhänger sogar die Kurbel Tausche und das nur wegen einem bzw. zwei Zähnen unterschied an den Kettenblättern.
Wie gesagt ist das alles fürs Tandem, die meisten meiner Stoker können dieses Hochfrequente Kurbeln nicht leiden, von daher die doch Relativ wichtigen Schweren Gänge auf dem Rad. Hat also nicht mit Tempo zu tun, was ja einige Tandemfahrer zu gerne loswerden wollen wen sie nicht alles wieder verheizt haben heute.
Vor dem Faden hier bin ich eigentlich recht gut mit dieser Übersetzung
klar gekommen 11-12-14-16-18-21---26-30-34. Das bekommt man halt auch ohne große Werkstat schnell umgesetzt.
Wie ich schon mal in einem Bericht von mir bemerkt habe, wer mit einem 34er nicht auf dem Berg kommt wird es mit einem 36er Ritzel auch nicht schaffen.
Für mehr wie nur einen hauch leichter einen Hügel rauf kurbeln wird das 36 Ritzel im Verhältnis zu einen 34er auch nicht gut sein.
Man merkt natürlich einen etwas abrupten, ruppigen Sprung vom 21 auf das 26er Ritzel, aber ich meine dass das ohne großes basteln ein noch gut fahrbarer Kompromiss ist.
Wer wirklich einen deutlichen Sprung machen möchte in Richtung Bergziege, der muss sich wohl so was ähnlicher Machart der Hope T-Rex mit 40 oder 42er Zähnen aufziehen. Ob man das aber noch mit einem reinen 9 fach Schaltwerk zusammen bringt, kann ich mir nicht mehr wirklich vorstellen.
Oder doch! Ich habe im Netz was gefunden wo jemand ein 40 Ritzel mit einem 9fach XT Schaltwerk zum laufen gebracht haben soll. Da habe ich auch schon mal drüber gegrübelt ob ich nicht ein 38 bzw. 40er Kettenblatt von NC17 versuche an einen Shimano Spider zu schrauben.
Wie gesagt alles immer recht zeitintensiv, und Geld kostet das auch
Hätte ich nicht diese Probleme mit den 10 Shiftern, würde ich das hier Fahren. 11-12-13-14-16-18-21-24-28-36.
Natürlich werde ich berichten wie sich das was ich jetzt drauf habe fährt.