Deine Ansätze (Fragen) sind ganz vernüftig. Fahr los und guck wie du klar kommst.
Beides möchte ich unterstreichen. Du machst dir die richtigen Gedanken, aber viele Dinge sind so subjektiv, dass man passende Antworten nur durch eigene Erfahrung erhalten kann. Anders ausgedrückt: Auf keine deiner Fragen gibt es eine pauschal passende Antwort, auf ein paar noch nicht einmal eine mehrheitliche Empfehlung. Du kannst du nur ein Meinungsbild einholen und versuchen deine Schlüsse daraus zu ziehen. Dazu reicht ein Thread aber nicht aus. Deshalb ist m.E. deine "beste" Frage (Bitte):
Auch Empfehlungen für Bücher, Blogs, Wikis, Vidoes und anderen Infomartionsquellen nehme ich dankend an.
DIE Antwort: Dieses Forum und das Wiki dazu. Nimm dir ein paar Tage Zeit und stöber durch die Diskussionen. All deine Fragen wurden schon mehrfach besprochen, es gibt massig Input.
Trotzdem kurz meine 2 cent:
Wirklich große Fehler habe ich bei meinen ersten Reisen nicht gemacht. Wenn ich schaue, was sich seitdem am meisten geändert hat, dann ist das die Ausrüstung. Qualitativ hochwertige und hochfunktionelle Dinge lohnen sich.
Allein Reisen ist kein Problem, ich bin die letzten 20 Jahre fast nur allein unterwegs gewesen.
Zu Wild-Camping kann ich nix sagen, Zelten ist nicht mein Ding.
60 - 80 km pro Tag ist nicht unrealistisch, im Laufe der Zeit geht je nach Strecke sicher mehr.
Ich bin ein Fan von Radfernwegen, so etwas gibt es aber nur in hiesigen Breiten, was z.B. in Südeuropa andere Anforderungen an Planung und Orientierung stellt.
Was isst du denn sonst so im Alltag?
Low-Budget und Reisen ist etwas, was ich nich nie verstanden habe, auch nicht in jungen Jahren; deshalb kann ich dazu nichts sagen.
Gruß
Uli