Will man den Abrieb klein halten (verhindern kann man ihn nicht), so kann man entweder weniger bremsen (nicht immer der beste Weg, denn am Ende hat man dann eine verbogene Felge

), weniger effiziente Bremsklotzmaterialien einsetzen (will man eigentlich auch nicht

), Verunreinigungen vermeiden (kann man nicht immer erzwingen) oder härteres Felgenmaterial verwenden (dann wird aber meist die Bremswirkung wieder schlechter).
Das ist m.E. noch nicht ganz zu Ende gedacht: Es gibt zwei Abriebe, den der Felge und den des Bremsgummis.
Welchen Abrieb will man klein halten? Offensichtlich den der Felge. Das kann man dadurch erreichen, dass man höheren Abrieb am Bremsgummi in Kauf nimmt. Grob vereinfacht nimmt man einfach eine weichere Gummimischung. Im Idealfall bleibt der gesamte Abrieb gleich, und damit auch die Bremswirkung.
Dann muss man die Bremsbeläge zwar öfter tauschen, aber dafür hält die Felge aber auch länger.

Gruß
Thoralf