was das Fett angeht, da gibts sicher unterschiedliche Meinungen. Meine ist, dass du nahezu jedes NLG-Klasse II oder NLG-Klasse III Wälzlagerfett nehmen kannst. Darunter fallen das schon erwähnte Castrol LMX (hält evtl. etwas länger, aber auch nicht zwangsläufig). Castrol LM geht auch. Autol TOP 2000 ist auch beliebt, kenne ich aber nicht persönlich. Es funktionieren aber auch günstigere Wälzlagerfette aus dem Baumarkt. Fahrradspezifisches Fett würde ich nicht kaufen - ich hab mal das von Atlantic probiert, was laut Datenblatt (meistens gibt es die aber gar nicht!) eigentlich nichts anderes als ein Baumarkt-Wälzlagerfett ist.
Ich nehme übrigens an, dass das Original-Shimano Fett lithiumverseift ist. Dann kann man es problemlos mischen. Ansonsten kursieren im Internet Tabellen, aus denen sich die Mischbarkeit unterschiedlicher Fette ablesen lässt. Wenn du dir nicht sicher bist, lieber vollständig entfernen.