Wird's also gleich gefährlich, wenn man mal ein bisschen über die "Rille" hinaus noch weiterfährt? Momentan (bis zum Frühjahr) ist keine Reise geplant, die Felge ist äußerlich noch top (Ösen, keine Risse). Läuft auch noch rund bis jetzt. Kann ich also einfach weiterfahren und gucken, was passiert, oder würdet ihr stark davon abraten?
Nach dem verschwinden der Rille selbst sollte noch etwas Reserve da sein. (Messwerkzeug um die Felgenflankenstärke zu messen kostet übrigens gerade mal 5€ bei ebay, z.B. Nr. 321389670106). Zuerst zeigt sich eine durchgebremste Felge meist durch komisches Bremsverhalten, so eine Art ABS-Bremsstottern z.B., muss aber nicht zwingend sein. Mit dem hohen Druck einer Rennradfelge wäre ich auch besonders vorsichtig, bei den eher niedrigen im Winter gefahrenen Drücken sollte die Felge meines Erachtens aber noch bis zum Frühjahr halten, es sei denn du fährst um die vorderen Plätze im Winterpokal mit.