Mit dem Trägheitsmoment der rotierenden Räder hat es zwar auch zu tun, der Einfluss ist aber eher gering.
Ist das wirklich so?
Die Stabilisierung geschieht schon über Drehmomente und Gierachsen, aber eben NICHT die der Laufräder, sondern primär über das Zusammenspiel von Nachlauf und Schwerpunkt.
Ah, ok, nee, da reden wir etwas aneinander vorbei. Ich meine damit nicht die Stabilisierung, sondern wirklich die Kräfte die nötig sind eine Lenkbewegung einzuleiten.
In Antwort auf: Toxxi
Dass das Massenträgheitsmoment der Räder seinen Teil dazu beiträgt, ist unbestritten. Gar nicht mehr anwenden kann man das einfache Modell, wenn Lowrider an der Gabel hängen.
Das glaube ich sofort. Merke ich besonders, wenn vom Reisetandem die 10-15kg Lowridergepäck+Lenkertasche runter sind. Das Rad fährt sich dann auf den ersten Metern wie ein Lämmerschwanz, oder wie 10--intus.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten.