Naja, diese Gepäckträgerabstützung wie bei den KTM oder dem Stevens scheint der neueste modische Trend zu sein und ist für Touren in hiesigen Gefilden durchaus tauglich. Das Schutzblech ist in diesem Fall extra dafür vorbereitet und oben verstärkt - die Konstruktion sollte mindestens in etwa mit dem Fly oder anderen sich einarmig abstützenden Trägern vergleichbar sein - ein Steifigkeitswunder darf man allerdings nicht erwarten.
So aufgeräumt diese Konstruktion aber auch aussieht, ich würde von ihr auch Abstand nehmen. Nicht nur, dass die Ösen oben fehlen, du hast auch eine Einheit vom Träger und Schutzblech. Sobald du einen Schaden an einem Teil hast, musst du beides tauschen.