Ich habe die Daten nur kurz überflogen, die Räder sind sicher alle okay.
Das wichtigste: Die Ergonomie muss stimmen.
Anmerkungen:
Gepäckträger würde ich Tubus Vega, Logo oder Cargo umrüsten bzw. den Austausch gleich beim Kauf vereinbaren.
Familienplanung: Ein stabiler Rahmen ist sicher gut wegen Kinderanhänger.
Disc: Da du das XXL verlinkt hast, scheinst du groß und schwer zu sein. V-Brakes sind okay, Disc haben auch Vorteile - dazu gibt es hier schon zig Threads/Streitereien. Suchfunktion! Bei Disc würde ich nur solche mit Mineralöl und nicht DOT als Bremsflüssigkeit nehmen. Letztere zieht Wasser und muss alle Jahre mal gewechselt werden - Folgekosten.
Ich würde das Rad bei einem Händler vor Ort kaufen und nicht per Versand. Da kannst du normalerweise auch Sattel und Vorbau auswechseln lassen, bis es perfekt passt. Vorm Kauf drüber reden! Nach einigen 100 km soll der vor der USA-Reise die Speichenspannung penibel kontrollieren.
Federgabel: Halte ich für unnötig, für die USA sowieso.
OT: Viele Trekkingartikel sind in den USA günstiger als hier, eventuell kannst du dir Sachen an die erste Übernachtunsadresse schicken lassen. Siehe z.b.
www.rei.comIch bin ohne Lowrider gefahren - wenn du bei Gewicht und Volumen insbesondere von Zelt und Schlafsack sparst, reicht das. So sparst du dir auch Ausgaben für Lowrider und Taschen vorn.