Bei der Mehrheit der Freizeitradler wird genau dann ein Shimano-Schaltungsteil Ausfallen, wenn man aus vielerlei Gründen sowieso mit dem Gedanken gespielt hat, sich ein neues Rad zu kaufen. Selbermachen können viele nicht und in eine 10 Jahre alte Gurke mal gut 100,-- reinzustecken tut scheinbar vielen mehr weh, als das ganze Rad gleich beim Händler stehen zu lassen und ein neues Rad mitzunehmen. Ist wahrscheinlich alles so gewollt.