Ganz und gar nicht. Allerdings natürlich nicht aus meiner Sicht. Darum gehts hier auch nicht. Es geht um die Beweggründe der in ziemlich berechneten Zeiträumen erfolgenden Technikinnovationen. Wie schon erwähnt, wäre es keine große Ingenieursleistung gewesen von 8fach gleich auf 10fach zu gehen. Tat man aber nicht. Technische oder modische Neuerungen werden offensichtlich in Zeiträumen von den führenden Herstellern erbracht, in denen sich eine möglichst große Zahl von " Usern" leichter für einen Neukauf entscheiden, als in eine 10 Jahre alte " Gurke" relativ viel zu investieren. Dass unsere kleine Randgruppe der Velosophen das anders sehen, ist klar. Gibt aber scheinbar viele Leute, die körperlichen Schmerz empfinden, wenn sie im Frühjahr vor der Eisdiele mit dem ältesteten Rad aufwarten müssen unter all den neuen vollgefederten und bunten Carbonboliden.