Ganz genau. Mich haben die sich überschneidenden Gänge und der ganze Schaltungskram am Tretlager immer genervt, weshalb ich schon lange im Straßenbetrieb auf 1x9 gewechselt bin. Egtl. perfekt: keine doppelten Gänge, kein "überkreuzschalten". Erhöhten Verschleiß habe ich nicht bemerken können. Zumindest beim Rennrad sind die Schaltungen ohnehin so ausgelegt, dass man mit beiden Blättern alle Ritzel hinten schalten kann. Bei 50er Kettenlinie, d.h. HT II-Standard für MTB und Trekking kann man das mittlere Blatt nehmen, wenn man die Innenlagerspacer auf die linke Seite setzt und so die Kettenlinie auf 47,5mm bringt.
Ich bin auch beim MTB für 1x?? immer zu haben. Vorraussetzung ist eben, dass hinten ein ausreichend großes Ritzel zur Verfügung steht. Im prinzip erfüllt dies die XX1, aber angesichts des Preises von 250Euro allein für die Kassette...ne, danke.