Wenn man's schon der EDV überlassen mag, dann bitte vorne eine Halbschritt-Schaltung und hinten die Hälfte der Ritzel rausschmeißen. Mit jedem zusätzlichen Ritzel wird doch die Sache immer blödsinniger. Eine alte Uniglide-6fach-Kassette, die hatte das ewige Leben - und wenn das irgendwann mal um war, hat man die Ritzel gewendet, für die nächste Ewigkeit. Der Ketten- und Ritzelverschleiß bei HG-9-fach beträgt gefühlt mindestens Faktor 3. Ich halte auch die gegenwärtigen Bemühungen im MTB-Bereich mit nur einem Kettenblatt auszukommen und die komplette Getriebespannweite im Ritzelblock abzubilden für völlig gaga. Das Gegenteil wäre richtig, nämlich möglichst viele Getriebeteile nach vorne, wo sie außerdem der gefederten Masse zugeordnet sind, die Hinterachse leicht, der Ritzelblock schmal und der Speichenwinkel rechts folglich deutlich gesünder.

Ritzelrechner