International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Raleight-Radler, silbermöwe, vatern, schorsch-adel, Horst14, alfaorionis, amati111, 3 invisible), 296 Guests and 873 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538628 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#328823 - 04/25/07 07:15 AM Schmerzen beim fahren mit Gepäck.
Profan
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14
Hallo liebe Forumgemeinde,

Ich möchte euch alle mal sehr herzlich begrüssen.
War bis jetzt nur immer stiller Mitleser und möchte euch alle mal sehr loben, da ich sehr viel wissen mir von euch aneignen konnte.

Jetzt würde ich aber mal dringenden Rat benötigen.

Meine Freundin und ich planen jetzt schon seit ca. 1 Jahr unsere erste grosse Radreise. Es soll für 4-5 Monate rund um die Nordsee gehen.

Vor einiger Zeit bekamm meine Freundin immer ziemliche Knieschmerzen beim fahren. Nach Besuch bei einem Sportarzt bekamm sie Übungen, die sie machen soll. Die halfen auch wunderbar und sind bis jetzt auch nicht wieder aufgetaucht.

Nur jetzt seit ca. 3Wochen machen wir auch Übungsfahrten mit Gepäck und da bekamm sie jetzt immer ziemliche schmerzen seitlich des Knies. der geht ca. 20 cm oberhalb bis 20 cm unterhalb des Knies. am nächsten Tag nach eincremen mit Voltaren war die aber meistens wieder Verschwunden.
Wir waren bei einem Orthopäden der meinte was von Überanstrengung der Muskeln und Sehnen und rät uns ab unsere Tour zu machen.
Die Schmerzen kommen meist schon so nach 40 km im flachen.
Morgen geht es jetzt noch einmal zu einem anderen Sportarzt.

So einige Tipps befolgen wir eh schon.
höhere Stellung des Sattels
fahren mit leichten Gängen
einen Kniestrumpf beim fahren
dehnen vorm fahren
Magnesium für die Muskeln
tagesetappen von max. 40-50 km für den Anfang

vielleicht hättet ihr ja noch ideen, was vielleicht helfen könnte.
ich bin ja noch irgendwie der Hoffnung das sich ihr Körper erst an die Belastung gewönnen muss und er genügend Muskeln aufbaut. am freitag solls jetzt aber mal losgehen und wir
wollen für 1 woche den drauradweg fahren und hoffen das es da besser wird. wenn nicht dann müssen wir woll unseren Traum von der Nordseeumrundung aufgeben.

beste Grüsse
Andreas
Top   Email Print
#328858 - 04/25/07 08:56 AM Re: Schmerzen beim fahren mit Gepäck. [Re: Profan]
DyG
Member
Offline Offline
Posts: 894
Hallo Andreas und herzlich willkommen im Forum!

du wirst hier viele interessante Leute treffen, die sicherlich den ein oder anderen guten ratschlag für dich haben werden.

zu dem knie-problem der freundin kann ich dir leider nicht allzuviel raten, ich habe zwar auch einen knieschaden, der ist aber anderer natur.

wenn es um überlastung geht könnte ich mir noch vorstellen, dass so eine orthopädische stützbandage helfen könnte, da sie das gelenk stabilisiert.

sind dem ganzen eventuell doch irgendwelche verletzungen vorangegangen?

ansonsten fragt den sportmediziner einfach mal, ob's schaden kann, wenn man's mal mit gewöhnung versucht...
und das
Top   Email Print
#328863 - 04/25/07 09:08 AM Re: Schmerzen beim fahren mit Gepäck. [Re: Profan]
buche
Member
Offline Offline
Posts: 1,792
Ich hatte auch fast ein Dreivierteljahr mit heftigen Knieproblemen zu kämpfen, als ich als typischer Sesselhocker anfing, auf einmal jedes Wochenende im Sattel zu sitzen.

Was bei mir geholfen hat: mit möglichst hoher Kadenz fahren. Also so schnell treten, wie es grade geht, ohne dass es unangenehm wird. Dicke Gänge sind Gift für die Kniegelenke und -Sehnen, solange man noch nicht genug Muskeln aufgebaut hat.

Ausserdem verschwinden diese Probleme nicht von heute auf morgen. Deine Freundin wird eine Weile mit einem unangenehmen Ziehen in den Knien leben müssen.

Erik
Top   Email Print
#328878 - 04/25/07 09:28 AM Re: Schmerzen beim fahren mit Gepäck. [Re: Profan]
Peter2
Member
Offline Offline
Posts: 888
Hallo Andreas

Herrzlich willkommen im Forum

Wenn sie die Schmerzen nur beim fahren mit Gepäck hat, klingt das schon danach als sei ihr Körper noch nicht auf die Belastung eingestellt.
Wie ist das bei längeren Strecken ohne Gepäck. Da müsste es ja auch irgendwann kommen.
Was ihr noch probieren könntet, wäre, zu schauen ob das Knie des vorderen Fußes über der Achse des Pedals ist, wenn die Kurbelarme waagerecht sind.

Viel Glück
Peter
Top   Email Print
#328880 - 04/25/07 09:45 AM Re: Schmerzen beim fahren mit Gepäck. [Re: Profan]
jumasa
Member
Offline Offline
Posts: 143
Hallo Profan,
meine persönliche Erfahrung mit Knieproblemen ist die, einfach mit kleinen Gängen zu fahren (hohe Trittfrequenz) - mir hat es immer geholfen.
Top   Email Print
#328885 - 04/25/07 09:59 AM Re: Schmerzen beim fahren mit Gepäck. [Re: Profan]
MartinSW
Member
Offline Offline
Posts: 665
Wäre es evtl. auch eine Überlegung, die Gepäckverteilung zu ändern? Wenn Deine Freundin nur dann Probleme hat, wenn sie mit Gepäck fährt, könntest Du sie mit einem Anhänger deutlich entlasten.

Ein ganz anderer Punkt noch: vor zwei Jahren oder so hab' ich mich ziemlich intensiv untersuchen lassen, weil ich ein 'lustiges' Symptom mit einem Bein hatte. Naja, diagnostizieren ließ sich nichts und der Arzt meinte dann, ich solle mir doch überlegen, was mir mein Körper sagen will. Im ersten Moment dachte ich, so ein blöder Hund, er soll was diagnostizieren, ich ess' ein paar Pillen und dann ist die Sache repariert. Inzwischen denke ich aber anders darüber. Die Psyche darf man keinesfalls außer Acht lassen. Evtl. will Dir ja Deine Freundin auch etwas sagen...

Äh, ja, und natürlich auch noch herzlich willkommen zwinker
Martin
Top   Email Print
#328893 - 04/25/07 10:14 AM Re: Schmerzen beim fahren mit Gepäck. [Re: Profan]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
Hallo Andreas,

Ferndiagnosen sind natürlich immer sehr schwierig und auch 'Überlastung' kann im Prinzip alles oder nichts bedeuten....
Es *kann* gut sein, dass die Schmerzen mit der Zeit verschwinden, wenn ihr es langsam angehen lasst, eine Garantie gibt es aber nicht.
Wenn ich es richtig verstanden habe, hattet ihr die Schmerzen ohne Gepäck im Griff. Wenn ja stell ich mir schon ein bisschen die Frage, wieviel ihr denn dabei habt, denn zumindest in der Ebene sollte der Unterschied zwischen mit und ohne Gepäck nicht sooo gravierend sein. Vielleicht könntest du ja wie bereits andere vorgeschlagen haben, deine Freundin etwas entlasten.

Es kann natürlich auch sein, dass es gar nichts mit dem Gepäck zu tun hat, sondern daher kommt, dass ihr jetzt regelmäßiger fahrt.

zu deinen Maßnahmen:

Zitat:

höhere Stellung des Sattels


Höher muss nicht für jeden richtig sein, das Bein überstrecken oder auf dem Sattel hin und herrutschen ist auch kontraproduktiv. Außerdem sollte die ganze Sitzposition überprüft werden. Muss der Sattel vielleicht weiter nach vorne oder hinten? Ist das Tretlager zu breit (manche Menschen vertragen das nicht)? Sind die Cleats, falls sie welche benutzt richtig positioniert?

Zitat:

einen Kniestrumpf beim fahren


Halte ich allenfalls für psychologisch wirksam

Zitat:

dehnen vorm fahren


Kalte Muskeln dehnen? Davon wird im allgemeinen abgeraten.

Zitat:

Magnesium für die Muskeln


bringt nur was bei Magnesiummangel

Zitat:

tagesetappen von max. 40-50 km für den Anfang


Ich würde versuchen, genau so lange zu fahren wie es schmerzfrei geht.

Gruß Martina
Top   Email Print
#328968 - 04/25/07 02:42 PM Re: Schmerzen beim fahren mit Gepäck. [Re: Profan]
IngmarE
Unregistered
Also mehrere Hinweise wurden ja schon gegeben, und ich halte auch die niedrigen Gänge für das wichtigste. MMn ist es nicht nur wichtig so oft wie möglich hochfrequent zu fahren, sondern so selten wie möglich niedrigfrequent. Also besser als immer zwischen 80 und 90 zu sein, ist niemals unter 70 zu kommen. An den Steigungen wo man keinen niedrigeren Gang hat und mit der Frequenz runter muss ist die Gefahr für Überlast-Schädigungen.
Deshalb hab ich mir auch schon überlegt, weil ich auf etlichen hundert Metern meiner 24-34 Untersetzung gefahren bin, ob ich mir nicht lieber für die nächste Alpentour noch einen Gang Reserve nach unten schaffen sollte.

Andere Sache, die Muskeln müssen nach dem Training gedehnt werden, die Muskeln verkürzen sich durch das Training, dadurch steigt der Zug/die Spannung der Muskeln im Ruhezustand an, was die Sehnen und die Muskeln auch selbst belastet. Man kann auch mit Knieproblemen mal 2-3Wochen versuchen tagsüber immer mal ganz sachte zu dehnen, also nicht so weit wie nach dem Training, Martina hat da völlig Recht. Falls das nichts bringt, wieder nur nach dem Training dehnen.

Dritte Sache, Erik/Buche hats geschrieben, ist nur etwas anders: die Sehnen brauchen als schlecht-durchblutetes, daher langsam-regenerierendes/wachsendes Gewebe (wie Knorpel), erheblich länger bis sie sich an größere Belastungen angepasst haben, also stärker werden. Deshalb muss man aufpassen, dass man mit den Muskeln die im Vgl. viel schneller auf Training reagieren die Sehnen nicht überlastet.

Als nächstes ne Frage: Das ziehen ist das auf der Außenseite oder Innenseite des Knie? Innenseite 20cm über bis unters Knie klänge nach Schneidermuskel.

Weshalb euch der Orthopäde wahrscheinlich abrät, unter ständiger Grenz-Belastung (Schmerz) behindert ihr wahrscheinlich die Regeneration, sind Sehnen betroffen wäre das besonders unklug. Falls ihr wider ärztlichen Rat, und wider meinem Skeptizismus (wohlgemerkt rate ich nicht unbedingt ab), fahren wollt:
Nimm ihr halt soviel Gepäck ab wie möglich, und schau wie weit sie ohne Schmerzen fahren kann, und dann solltet ihr am besten immer so fahren, dass sie nie Schmerzen bekommt.
Wenn sie gut auf ihren Körper hört, reagiert sie beim ersten ziehen sofort und ihr pausiert, fahrt dann mit viertel Kraft nur noch zum nächsten Schlafplatz.

Da im Knie einige schlecht-durchblutete Gewebe sind, ist es gut die Regeneration zu fördern durch Durchblutungsförderung: warme Umschläge, Finalgon-Salbe.
Ich gehe davon aus da ihr ja beim Arzt wart, dass es keine Entzündung (Wärme,Rötung,Schwellung?) ist? Sonst bräuchte man kalte Umschläge.

Gruß, Ingmar - gewerblich unterwegs zwinker
Top   Email Print
#328985 - 04/25/07 03:49 PM Re: Schmerzen beim fahren mit Gepäck. [Re: ]
Profan
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14
Vielen dank schon mal für eure Antworten.

Über Gepäckverteilung hatten wir auch schon nachgedacht. Werde ihr auf jedenfalls vieles abnehmen. Hoffe nur das ich dann voran komme mit dem gewicht schmunzel

Satteleinstellung werden wir auf jeden fall auch noch kontrolieren.

Dachte eigentlich immer das man dehnen vor der Aktivität machen soll um die Muskeln auf die Beanspruchung vorzubereiten und aufzuwärmen.

Heist das jetzt also das man am besten ein stückchen fährt, dann mal dehnen und nach Fahrt ende wieder dehnt?




In Antwort auf: Ingmar E.

.




Als nächstes ne Frage: Das ziehen ist das auf der Außenseite oder Innenseite des Knie? Innenseite 20cm über bis unters Knie klänge nach Schneidermuskel.

.

Gruß, Ingmar - gewerblich unterwegs zwinker




Das Ziehen ist auf der Außenseite des Knies. Sind auch da Sehnen die vielleicht anfällig sein könnten?


Von aussen ist auch nichts zu sehen. keine Schwellung rötung oder sonst was. Es sind nur Schmerzen vorhanden.
Wie es beim 1 mal auftrat, gab es keine andere möglichkeit als die tagesetappe von 65 km zu ende zu fahren. Konnten dann erst am nächsten tag mit dem zug nach hause.
Da hatte sie dann halt solche Schmerzen, das es ihr bei jeden Schritt so extrem weh tat, das sie kaum gehen konnte. am nächsten morgen was es dann wieder zu 90% weg.


beste Grüsse
Andreas
Top   Email Print
#329017 - 04/25/07 05:58 PM Re: Schmerzen beim fahren mit Gepäck. [Re: Profan]
zwerginger
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,044
Hallo Andreas,
dass ihr mit leichten Gängen bereits fahrt hattest du ja erwähnt (hat wohl bloß niemand gelesen). Alles andere, was in diesem Fall hahe liegt habt ihr auch probiert...
Aber mal einige simple Fragen: Wie oft hat deine Freundin schon zuvor bepackte 40km-Touren unternommen (oder längere)? Habt ihr die Distanz während der 3 Wochen langsam bis auf 40(65)km gesteigert? Ist sie ansonsten eine sportliche Person? Wenn ja, welche Sportarten und in welcher Intensität? Wieviel kg Gepäck habt ihr auf euren Trainingstouren mitgenommen? Wie war es verteilt?

40km mit Gepäck wären selbst in flachem Terrain für jemanden, der das zuvor nicht gewohnt war, eine arge Belastung. Da sitzt du nicht mal eben locker pedalierend auf dem Rad.

Micha
Top   Email Print
#329025 - 04/25/07 06:14 PM Re: Schmerzen beim fahren mit Gepäck. [Re: Profan]
tirb68
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,962
Hallo Andreas,

ich hatte mal mit ähnlichen Syptomen zu kämpfen, mir konnte auch ewig kein Arzt sagen wieso. Irgendwann hatte sich das so zugespitzt, dass ich eine dicke rote Beule an der Außenseite des Knies bekam und ich zum Chirurgen geschickt wurde.

Der drückte dann auf eine Punkt und nach meinem Urschrei war klar - eine Schleimbeutelentzündung. Das ist nicht gefährlich, aber lästig und schmerzhaft, denn der Schleimbeutel schwillt an und drückt den darunterliegenden Nerv gegen den Knochen. Ich musste dann irgendwelche Tabletten gegen die Schwellung schlucken.

Leider kam das in Intervallen wieder, bis ich mal Glück hatte und beim Training einen Profisportler traf. Der hat mir ein paar Übungen gezeigt, um die Muskeln um das Knie aufzubauen, und seitdem ist alles o.k. Er meinte noch, dass durch einseitige Belastung (z.B.viel Radfahren) nur die oberen Beinmuskeln trainiert werden und sich die Muskulatur sozusagen vom Knie wezieht, in diesen Bereich hinein.

Mir haben diese Tipp´s auf alle Fälle geholfen.

Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.

Edited by tirb68 (04/25/07 06:15 PM)
Top   Email Print
#329043 - 04/25/07 07:00 PM Re: Schmerzen beim fahren mit Gepäck. [Re: zwerginger]
Profan
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14
In Antwort auf: zwerginger

Hallo Andreas,
dass ihr mit leichten Gängen bereits fahrt hattest du ja erwähnt (hat wohl bloß niemand gelesen). Alles andere, was in diesem Fall hahe liegt habt ihr auch probiert...
Aber mal einige simple Fragen: Wie oft hat deine Freundin schon zuvor bepackte 40km-Touren unternommen (oder längere)? Habt ihr die Distanz während der 3 Wochen langsam bis auf 40(65)km gesteigert? Ist sie ansonsten eine sportliche Person? Wenn ja, welche Sportarten und in welcher Intensität? Wieviel kg Gepäck habt ihr auf euren Trainingstouren mitgenommen? Wie war es verteilt?

40km mit Gepäck wären selbst in flachem Terrain für jemanden, der das zuvor nicht gewohnt war, eine arge Belastung. Da sitzt du nicht mal eben locker pedalierend auf dem Rad.

Micha



Meine Freundin war früher eigentlich nicht so sportlich. Im Winter haben wir begonnen ca. 2 mal die woche zu joggen.
An den wochenenden fuhren wir mit dem Rad aber ohne gepäck.
Vor 3 wochen fuhren wir dann eben gleich die 65 km Tour mit ca. 20 kg Gepäck.
War wohl wirklich zu viel, für ihren zierlichen Körper (ca. 51kg).

Bis zum Start der Nordseetour sinds noch 3 Wochen.
Am freitag gehts los für 1 woche zum Drauradweg. Da sollte sich doch noch etwas machen lassen um ihren Körper langsam an die Belastung zu gewöhnen.


Beste Grüsse
Andreas

Edited by Profan (04/25/07 07:00 PM)
Top   Email Print
#329044 - 04/25/07 07:03 PM Re: Schmerzen beim fahren mit Gepäck. [Re: Profan]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,789
Hallo Andreas,

Dann lass sie mit 7- 10 kg fahren und trag Du den Rest. Dann sollte es nicht so problematisch werden.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#329046 - 04/25/07 07:10 PM Re: Schmerzen beim fahren mit Gepäck. [Re: Profan]
Redwine
Member
Offline Offline
Posts: 204
Hallo,
alles habt Ihr schon bedacht außer den Schuhen: ich hoffe, Deine Freundin trägt Schuhe mit festen Sohlen. So fing nämlich meine Radfahrer-Ausrüstung auch an: mit Schmerzen in den Knien.
Gute Besserung an Deine Freundin und viel Glück beim Finden der Ursachen
Monika
Servus, Monika
Top   Email Print
#329050 - 04/25/07 07:21 PM Re: Schmerzen beim fahren mit Gepäck. [Re: Profan]
zwerginger
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,044
Hör mal Andreas, deine Freundin ist keine Waldameise.
Wenn sie ca. 20kg wegzieht sind das 39-40% ihres Körpergewichts. Wenn ich das auf mich umrechne würde ich so 36-37kg drücken - und das auf 65km...AUTSCH! wirr
Solche Lasten habe ich mir bisher erspart, aus gutem Grund. Ich habe nämlich 2 Knie-OPs hinter mir und bin dabei durchaus gut im Training. Bei 20kg fange ich an über Gepäckreduzierung nachzudenken. Deuls Richtwert um die 7-10kg würde ich mir zu Herzen nehmen. Da sie untrainiert ist, fangt bei 7kg an und lasst es 3 Fahrten lang erst einmal bei 30km - dann langsam steigern und mal ein Kilo mehr - Wasser zählt übrigens mit.
Und bedenke: Kleine Frauen können ziemlich kräftig sein, aber alles im Verhältnis sehen. Was wiegt allein ihr Rad? Weniger als 14kg?....

Micha

Edited by zwerginger (04/25/07 07:22 PM)
Top   Email Print
#329069 - 04/25/07 08:09 PM Re: Schmerzen beim fahren mit Gepäck. [Re: Profan]
Hardliner
Member
Offline Offline
Posts: 871
In der aktuellen TrekkingBike werden aller Ursachen von Schmerzen erklärt und wie sie größtenteils zu lösen sind. Vielleicht ist da ein Tip dabei der noch nicht versucht wurde.

lg

Danjel
Top   Email Print
#329072 - 04/25/07 08:19 PM Re: Schmerzen beim fahren mit Gepäck. [Re: Profan]
Fränkie
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 78
Hohe Trittfrequenz ist das A und O.
Top   Email Print
#329087 - 04/25/07 09:00 PM Re: Schmerzen beim fahren mit Gepäck. [Re: Profan]
pingu
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 421
Wirklich seitlich AM Knie oder eher daneben?

Daneben hab ich das nämlich. Nach dem 2. konnte ich kaum noch gehen, nach dem 3. war es dann weg.

Knie, außen: bin ja kein Hellseher, nichtmal Arzt, aber vielleicht hilft dir das hier
auch wenn es eigentlich nicht zum Radeln passt. Aber die Übungen schaden sicher nicht
Top   Email Print
#329092 - 04/25/07 09:23 PM Re: Schmerzen beim fahren mit Gepäck. [Re: Profan]
IngmarE
Unregistered
Anfällig für Überlast können auch Sehnen und Bänder sein.

Weiterer Tip, Bewegungsabläufe vom Knie beachten, bei mir gab es einen Aha-Effekt als ich die weitere Trinkflasche ans Oberrohr band und den Urlaub immer mit den Knien aufpassen musste, mit dem rechten schwenkte ich ziemlich nah ans Oberrohr.

MMn braucht man nur nach dem letzten aus dem Sattel steigen so 4-5min lang alle Muskelgruppen richtig durchdehnen.

Gruß, Ingmar

Edited by Ingmar E. (04/25/07 09:26 PM)
Top   Email Print
#329131 - 04/26/07 06:50 AM Re: Schmerzen beim fahren mit Gepäck. [Re: pingu]
Profan
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14
In Antwort auf: pingu

Wirklich seitlich AM Knie oder eher daneben?

Daneben hab ich das nämlich. Nach dem 2. konnte ich kaum noch gehen, nach dem 3. war es dann weg.

Knie, außen: bin ja kein Hellseher, nichtmal Arzt, aber vielleicht hilft dir das hier
auch wenn es eigentlich nicht zum Radeln passt. Aber die Übungen schaden sicher nicht



Das kliengt ganz interresant. Wir haben die Dehnübung ausprobiert und es zieht dabei genau da, wo es auch schmerzt bei fahren. Dürfte also das iliotibiale Band schuld sein.
Meine Freundin wird mal auf jeden fall diese Übungen weitermachen. Aber alle anderen Tips werden wir auch berücksichtigen.
Jetzt um 10 uhr gehts aber zum Sportarzt, mal sehen ob er die gleiche Ursache feststellt.

Beste Grüsse
Andreas

Edited by Profan (04/26/07 06:51 AM)
Top   Email Print
Off-topic #329362 - 04/26/07 07:55 PM Re: Schmerzen beim fahren mit Gepäck. [Re: pingu]
ethnowolfi
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 636
Nach dem 2. bzw. 3. was? Pass, Monat, Jahr, Fahrrad, Kind, Mann, Tag? Und das alles mit'm Knie! Sauber. LG, Wolfi
Top   Email Print
#329379 - 04/26/07 08:40 PM Re: Schmerzen beim fahren mit Gepäck. [Re: Profan]
Käthchen
Member
Offline Offline
Posts: 209
Hallo Andreas,

die von dir geschilderten Symptome klingen für mich nach Überlastung. 20 kg Gepäck zusätzlich zu dem Radgewicht - am Ende gar noch ein schweres Rad - würde ich auch für eindeutig viel zuviel halten. Auch, wenn wir nur von 10 kg Radgewicht ausgehen, das wäre ein sehr leichtes Trekkingrad, sind das 30 kg. Das sind etwa 60% ihres Körpergewichtes als Ballast, Überlastung vorprogrammiert. Für Wanderer gibt es eine Regel fürs Gepäckgewicht: maximal 10 Prozent vom Körpergewicht. Beim Rad ist es zwar nicht so kritisch um ein Kilo mehr oder weniger, aber ganz belanglos halt doch nicht.
Niedrige Gänge und Trittfrequenz hoch sind auch schon genannt.
Mir fallen noch ein paar mögliche Gründe für die Knieschmerzen ein, aus eigener Erfahrung:
- falsche Fußstellung in den Schuhen: fallen die Knie beim Treten nach innen oder nach außen? Seit ich orthopädische Einlagen habe, sind meine Knieschmerzen weg, ich spüre nur noch leichtes Ziehen nach heftiger Belastung.
- falsch eingestellte Klickies, Sattelhöhe, Sattelposition. Da wurde ja auch schon was dazugesagt.
- zu lange Kurbeln. Ich bekomme da sofort Probleme. Das Knie sollte in der obersten Pedalstellung nicht weiter als 90° angewinkelt sein, sonst geht es auf die Knie. Richtwert für Kurbellänge ist 19-21% der Schrittlänge, leider eine unbekannte Faustregel. Wenn deine Freundin kaum mehr als einen Zentner wiegt, tippe ich mal darauf, daß sie auch eher klein ist. Kurze Kurbeln gibt es bei den hochwertigeren Herstellern, die günstigsten, die ich kenne, sind die Sugino-Kurbeln. Sollten die Kurbeln zu lang für sie sein, erst ab 90 Grad Kniewinkel mit Kraft treten, das schont die Gelenke (geht aber halt langsamer...)

Viel Glück bei der Suche,
Kati
Top   Email Print
Off-topic #329444 - 04/27/07 07:32 AM Re: Schmerzen beim fahren mit Gepäck. [Re: Käthchen]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Hi,

Zitat:
20 kg Gepäck zusätzlich zu dem Radgewicht - am Ende gar noch ein schweres Rad - würde ich auch für eindeutig viel zuviel halten

also meine minimale Zuladung auf Tour beträgt 75%. Bei Lebensmittel und Flüssigkeitszuladung komme ich über 100%. Eine Überbelastung spüre ich erst bei mehreren Gewaltetappen (> 200km und/oder >1500Hm pro Tag).

Zitat:
Für Wanderer gibt es eine Regel fürs Gepäckgewicht: maximal 10 Prozent vom Körpergewicht

Das ist doch gar nicht zu schaffen! 6,3 Kg bei mir. Selbst mit ultra ultra ultra light Ausrüstung dürfte ich ja nie eine Mehrtageswanderung machen.

Ich denke da eher an eine Fehlstellung bzw. körperl. Beschwerden. Erst würde ich den Körper durchchecken lassen und dann am Rad "rumbasteln".

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
Off-topic #329452 - 04/27/07 07:49 AM Re: Schmerzen beim fahren mit Gepäck. [Re: JohnyW]
buche
Member
Offline Offline
Posts: 1,792
In Antwort auf: JohnyW

Zitat:
Für Wanderer gibt es eine Regel fürs Gepäckgewicht: maximal 10 Prozent vom Körpergewicht

Das ist doch gar nicht zu schaffen! 6,3 Kg bei mir. Selbst mit ultra ultra ultra light Ausrüstung dürfte ich ja nie eine Mehrtageswanderung machen.


Dann schleppst du zuviel mit dir rum. Für eine Woche mit gutem Wetterbericht genügt an Klamotten das, was du auf dem Leib hast, dazu 1x Unterwäsche+Socken zum wechseln (wird Abends jeweils getauscht und die dreckige gewaschen), dazu Schlafsack, Iso-Matte und Biwak-Sack; dann bleiben dir ca. 4kg für Zahnbürste, Luxusartikel und Essen schmunzel

Erik
Top   Email Print
Off-topic #329464 - 04/27/07 08:35 AM Re: Schmerzen beim fahren mit Gepäck. [Re: buche]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Hi Erik,

ein paar Anmerkungen

1. Ein Wetterbericht reicht für max. 3 Tage
2. Gehe ich mal von Mehrtages-Wanderungen, wie den Naukluf Trail (Namibia) oder Torres del Paine (Chile), etc. aus
3. Bei meiner Besteigung des Olymps (Tagestour) hatte 3 L Flüssigkeit + 1 Kg Lebensmittel bei
4. Regen+ Wechselbekleidung gehören bei mir dazu. (Nasse Klamotten bei 2-3°C - brrr) (In Bergen ändert sich das Wetter mitunter schnell)
5. An Luxusartikel wie z.B. Kamera, Bücher denk ich gar nicht.

Ok Biwacksack statt Zelt ist eine Alternative.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
Off-topic #329474 - 04/27/07 08:58 AM Re: Schmerzen beim fahren mit Gepäck. [Re: JohnyW]
buche
Member
Offline Offline
Posts: 1,792
In Antwort auf: JohnyW

2. Gehe ich mal von Mehrtages-Wanderungen, wie den Naukluf Trail (Namibia) oder Torres del Paine (Chile), etc. aus


Wer solche Touren macht, sollte sowieso eine gewisse Leidensfähigkeit mitbringen und gut im Training sein, oder? Ich glaube, dem Ursprungsposter ist eher geholfen, wenn seine Freundin zwar am Ende der Tour ein bisschen ungewaschen müffel, aber wenn ihr nicht wegen zuviel Last die Beine abfallen schmunzel

Zumindest in Deutschland und Italien bin ich mit derart reduziertem Gepäck auch problemlos klargekommen. Dank Fahrrad habe ich mir in Italien allerdings den Luxus geleistet, ein Leichtzelt sowie nicht-stinkende Klamotten für die Rückfahrt im Nachtzug mitzunehmen. Einen (mäßig zuverlässigen) 10-Tage-Wetterbericht gibts übrigends hier: http://www.wetter.com/

Erik
Top   Email Print
Off-topic #329482 - 04/27/07 09:22 AM Re: Schmerzen beim fahren mit Gepäck. [Re: buche]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Hi Erik,

es soll ja 4-5 Monate um die Nordsee gehen. Da hilft ein mäßig zuverlässiger 10 Tageswetterbericht nicht weiter grins grins grins Seine Freundin wird dann am Ende der Tour etwas stärker müffeln. Auch dass 30 kg (inkl. Rad) zuviel sind bringt den Threadsteller wahrscheinlich auch nicht weiter...

Zitat:
Wer solche Touren macht, sollte sowieso eine gewisse Leidensfähigkeit mitbringen und gut im Training sein, oder?
Klar, das schon. Mich hat nur die max. Zuladung gestört, bzw. finde die realitätsfern.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#330368 - 05/02/07 04:58 PM Re: Schmerzen beim fahren mit Gepäck. [Re: JohnyW]
Profan
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14
Hallo liebe Forumgemeinde,

Ich möchte euch jetzt mal berichten wie es auf unserer 1 Probetour ergangen ist.

Am 1 Tag kamen die Schmerzen wie gewohnt in gleicher Stärke. Wollten fast schon wieder zurück nach Hause und somit auch gleich die Nordseetour abblasen.
Entschieden uns aber dafür noch einen Tag zu probieren und siehe da, die Schmerzen kammen nur ganz leicht. Am 3 Tag war überhaupt nix mehr zu spüren. Die restlichen Tage ebenfalls.
Somit starten wir am 15.5 unsere Nordseetour, juhuuuu!

Gehe jetzt mal davon aus, das sich einfach ihr Körper an die Belastung gewöhnen muste. Wir haben aber auch sämtliche anderen Tipps befolgt, die wahrscheinlich auch dazu beigetragen habe. Hauptsache es klappt jetzt!
Nochmals danke ans Forum für die vielen Tipps.

beste Grüsse
Andreas
Top   Email Print

www.bikefreaks.de