International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (JoMo, EmilEmil, Bernie, SchachRobert, Kettenklemmer, 3 invisible), 440 Guests and 953 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97938 Topics
1538363 Posts

During the last 12 months 2203 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 85
Sickgirl 77
panta-rhei 73
Falk 71
Nordisch 64
Page 1 of 3  1 2 3 >
Topic Options
#1529300 - 06/07/23 07:19 AM Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe...
hds
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 446
Moin liebe Gemeinde,

es war eigentlich eine Radtour in der zweiten Jahreshälfte geplant.

Mein letzter Urlaub "auf der Nordsee" fiel negativ auf, da meine Wohnung tiptop war,
aber nicht eine Restauration auf hatte.

Jetzt hatte ich ein Hotel an einem Fluß mit Radweg angefragt um ein paar Tage zu bleiben.
Einzelzimmer für Buchungen gesperrt und man teilte mir mit,
das das Restaurant in diesem Jahr geschlossen bleibt!?

An anderen stellen auch. Oder die Küche wird nur an lohnenswerten Tagen geöffnet.
In der Regel Freitag, Samstag und Sonntag.

Von anderen vor kurzem auch schon gehört, das sie im Urlaub in D schwierigkeiten bis
gar keine Möglichkeit hatten essen gehen zu können. Auch Eisdielen waren bei dem Wetter geschlossen.

Jetzt möchte ich bei Radtouren nur im Notfall zelten, ohne Selbstverpflegung und gehe daher gerne Essen.
Das wurde auch schon manchmal einseitig, da meist identische Angebote der Restaurants und
immer selten ausreichend Gemüse. Verdient man wohl auch nichts dran.
Ist aber auch ein anderes Thema.

Pizza, Döner und co werden dabei nicht bevorzugt.
Ein "Italiener" darf durchaus auch sein. Aber ein Italenisches Restaurant eben und keine Kirmesbude! ;-)

Es war ja schon in den letzten Jahren so, das es nicht mehr in jedem größeren Ort was zu essen gab.
Unterkünfte je nach Region auch nicht.
Das hat sich jetzt leider auch auf die besser bereisten Gegenden ausgeweitet.

Selber könnte ich mich auch mit einer Unterkunft mit Halbpension anfreunden.
Mit entsprechender ÖPNV Anbindung für Sternfahrten.
Aber das scheint schon eine Herausforderung zu werden.

Wie sehen eure Erfahrungen aus, bzw. wie sieht es im benachbarten Ausland aus?
Sind da die Dienstleistungsberufe im Gastgewerbe atraktiver / besser bezahlt?

Niederlande hatte ich für mich schon mal ins Auge gefaßt.

Gruß HD
Top   Email Print
#1529301 - 06/07/23 07:36 AM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: hds]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 5,916
In Antwort auf: hds
Oder die Küche wird nur an lohnenswerten Tagen geöffnet.
In der Regel Freitag, Samstag und Sonntag.

Von anderen vor kurzem auch schon gehört, das sie im Urlaub in D schwierigkeiten bis
gar keine Möglichkeit hatten essen gehen zu können.
Das sind doch altbekannte Probleme, sogar in touristisch erschlossenen Regionen sind wochentags fast sämtliche Wirtschaften mittags geschlossen. Wie sagte mal ein Wirt zu mir am Telefon: Mittags muss ich Rennrad fahren und habe keine Zeit für die paar Leute, die evtl. kommen zu kochen bier
Viele Grüße
Margit
Top   Email Print
#1529304 - 06/07/23 08:07 AM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: Margit]
hds
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 446
Bin jetzt nicht so viel unterwegs seit 2020.
Man hört das eine oder andere.
Hätte jetzt aber mittlerweile mit einem "abklingen" gerechnet.
Mindest in den Touri gegenden.

Ich gestehe, das mich das doch "überrascht" hat.
Andere Berufszweige waren auch vor corona schon dünn besiedelt und
haben jetzt noch größere Probleme. Was mich jetzt nicht überraschte.
Aber mit Sorge beobachte.

Mittags brauch ich auch kein Restaurant, da reicht mir was zum Kaffee trinken.
Eventuell ein lecker Teilchen oder was aus dem Supermarkt.

Ein Eis am Nachmittag find ich auch nett.

Abends mit einem guten Essen den Tag ausklingen lassen macht Spaß.

Aber recht hat er. Wenns mittags nicht brummt kann man auch zusperren.
Nur irgendwann am Tag sollte es aber tuen. Sonst kann er 24h am Tag Rennradfahren. grins


Was aber jetzt nicht die Situation im benachbarten Ausland beschreibt.
Siehts da gleich aus?

Gruß HD
Top   Email Print
#1529306 - 06/07/23 08:25 AM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: hds]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,732
Hallo,

deine Beiträge enthalten sehr viele unnötige Absatzmarken und damit Umbrüche mitten in den Sätzen. In den HINWEISE AN DIE BEITRAGSSCHREIBER (Treffpunkt) steht deshalb:

Zitat
Gliederung von Texten:
Der Zeilenumbruch im Forum geschieht automatisch, es ist also nicht notwendig, den Umbruch zu erzwingen. Dies ist auch der Lesbarkeit nicht unbedingt förderlich. Also verwendet bitte die Enter-Taste nur für das Schalten von Absätzen bzw Leerzeilen.

Mit der Bitte um Beachtung.

Gruß
Uli (im Namen des Mod-Teams)
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#1529307 - 06/07/23 08:27 AM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: hds]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 5,916
am besten wird Dir wohl Google-Maps Deine Fragen beantworten, da siehst dann gleich die Öffnungszeiten und Speisekarten. Ruf aber vorher noch an, gerade in ländlichen Gegenden kann auch wegen Betriebsurlaub oder Krankheit geschlossen sein.
Viele Grüße
Margit
Top   Email Print
#1529309 - 06/07/23 08:42 AM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: hds]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,732
Kann ich so nicht bestätigen. Ja, in den letzten Jahren haben einige Restaurants geschlossen oder haben mehr Ruhetage. Darüber habe ich mich schon mehrfach "geärgert", weniger um den Umstand an sich, sondern weil ich dies häufig erst vor deren Tür stehend erfahren habe. Aber es ist nicht so, dass ich es als wirklich problematisch empfinden würde. Deutlich schlimmer finde ich die massive Entwicklung reservieren und sich an feste timeslots halten zu müssen. Das ist mittlerweile eine echte Seuche und nicht mehr spontan Essen gehen zu können vermiest mir einen Urlaub gewaltig. Davon abgesehen veröffentlichen Restaurants diese Info nur sehr selten auf den eigenen Websites, was die Situation alles andere als besser macht.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#1529311 - 06/07/23 09:10 AM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: Uli]
hds
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 446
Ja, so sind auch meine bescheidenen Erfahrungen.
Bei meinem ersten Kurztrip in den letzten 14 Tagen fand ich Hotels und Restaurants vor, welche bei Google aufgeführt sind aber eigentlich komplett dicht waren.
War beim zweiten Kurztrip für drei Tage zum Wandern in einem beschaulichen Dorf am Rhein.
Der Mittwoch war in meinem Hotel Ruhetag. Ansonsten hatte das Restaurant aber geöffnet.
Habe aber beim Frühstück vorsichthalber Reserven lassen. Glücklicherweise und ohne Tischzeiten.
Es gab noch ein weiteres Restaurant (alle anderen waren dauerhaft geschlossen), was mich als Einzelperson auf Anfrage abgelehnt hat weil alles Reserviert war und das ohne einen bestimmten Wunschzeitraum zu erwähnen.
Das hätte es früher nicht gegeben. Eine Ecke war immer frei für eine Person.
Zeitlich mußte man dann flexibel sein.

Gruß HD
Top   Email Print
#1529314 - 06/07/23 09:54 AM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: hds]
cterres
Member
Offline Offline
Posts: 3,141
In Antwort auf: hds
Das hätte es früher nicht gegeben.
Je nachdem wie lange dieses "früher" zurück reicht, lag dort auch eine andere Entlohnung des Personals zugrunde. Vor Einführung des Mindestlohns und natürlich auch vor dem aktuellen Niveau, wurden in der Gastronomie nicht selten Stundenlöhne von 5-7 Euro im Service (so nennt man das Bedienungspersonal) bezahlt. Das zu erwartende Trinkgeld wurde vom Gastwirt berücksichtigt und bei der Entlohnung eingespart.
In dieser Situation fallen dann Zeiten mit geringer Auslastung im Restaurant nicht so sehr ins Gewicht, wenn es um Lohnkosten geht.

Aktuell haben sich Lohn- und Lohnnebenkosten verglichen mit einem Zeitpunkt vor 10 Jahren praktisch verdoppelt. Zudem sind Tätigkeiten in der Gastronomie für Arbeitnehmer weniger attraktiv, was zu Personalmangel führt.
Also ändern Restaurants ihre Öffnungszeiten.
Nun kommt durch hohe Lebensmittel- und Energiekosten noch dazu, das auch der Betrieb des Restaurants deutlich teurer geworden ist.
Die hohen Kosten sorgen für notwendige Preiserhöhungen und weil es überall so ist, werden weniger Essen verkauft.

So kommt es dann, das viele Restaurantbetreiber ihr Angebot stark reduzieren. Sei es durch Schließung über Tag, in der Woche oder gleich für mehrere Monate und nur Saisonal öffnen.
Und das hat widerum Auswirkungen darauf, für die verbliebenden Öffnungstage Personal zu finden.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph
Top   Email Print
#1529315 - 06/07/23 10:10 AM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: cterres]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,115
Die ganzen Aushilfen die während der Corona Betriebsschliessungen kein Geld bekommen haben dürften dauerhaft auch weg sein, da sie in der Zeit andere Jobs gefunden haben
Top   Email Print
#1529317 - 06/07/23 10:57 AM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: cterres]
hds
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 446
Jo, es gibt nicht den einen Grund. Es gibt viele und gleich auf ein mal.
Ob es die steigenden Preise, Energiekosten sind oder die netten Bedienungen welche gemerkt haben das es auch anders geht als für den "Hungerlohn" zu "unmöglichen" Zeiten sich eventuell mit schlechtgelaunten Gästen rum zu schlagen (gillt auch für die Küche und hier und da auch für den Betreiber). Usw., usw.
Selber würde ich noch anfügen das hier und da man sich wenig flexibel und pragmatisch anpasst. Sprich weniger chichi. grins
Was mich betrifft würde als Angebot auch mal eine gute belegte Stulle (spontan fällt mir das Smørrebrød ein) oder ein gutgemachter Eintopf oder, oder... reichen.
Denke aber das da die meisten die Nase rümpfen, warum auch immer.
Was daher auch keine Akzeptanz finden wird.

Mich würde aber interessieren, wie sieht das in unseren Nachbarländern aus.
Wie geschrieben vorzugsweise NL. Gibts da die gleichen Probleme?

Gruß HD
Top   Email Print
#1529319 - 06/07/23 11:08 AM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: hds]
Gerhardt
Member
Offline Offline
Posts: 509
Hallo in die Runde.

Zu NL kann ich nichts sagen.

In Italien gibt es die von HD beschriebenen Probleme weniger. Das liegt meiner Meinung nach an der größeren Wertschätzung der Kundschaft.

Auf dem Balkan (AL, RKS, NMK) gibt es ausreichend Gastronomie. Allerdings ist den letztgenannten Ländern das Lohnniveau geringer und Arbeitsplätze knapper. Bei mancher Bar habe ich mich gefragt, wie der Betreiber über die Runden kommt.
Gruß, Gerd

Edited by Gerhardt (06/07/23 11:09 AM)
Top   Email Print
#1529328 - 06/07/23 01:47 PM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: hds]
lufi47
Member
Offline Offline
Posts: 2,020
Hallo,

zu Deutschland haben wir dieselben Erfahrungen gemacht. Im April an der Donau war es fast wie in Brandenburg....nimm Brote mit...außer in den großen Städten.Da gab es genügend geöffnete Restaurants. Alleine die vielen geschlossenen Cafés und Bäcker in kleinen Städten waren schon beängstigend .
In NL im letzten Jahr gab es für uns an der Küste überhaupt gar keine Herausforderungen . Jede Menge geöffnete Cafés und Restaurants in großer Anzahl und in unterschiedlichen Qualitätsstufen. Hotels war auch überhaupt kein Problem.
Können wir nur empfehlen.

Gruß
Lutz
Top   Email Print
#1529329 - 06/07/23 01:59 PM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: hds]
hopi
Member
Offline Offline
Posts: 5,413
In Antwort auf: hds
Mich würde aber interessieren, wie sieht das in unseren Nachbarländern aus.
Wie geschrieben vorzugsweise NL. Gibts da die gleichen Probleme?
ich bin häufig in den Niederlanden zum Wandern unterwegs. Da ich grenznah am Niederrhein wohne sind das dann meist Tagesausflüge ohne Übernachtungen. In der von mir bevorzugt besuchten Provinz Gelderland scheint das Gastronomieangebot auch etwas ausgedünnt zu sein, Aber bisher habe ich immer geöffnete Lokale gefunden, auch abseits der etwas größeren Ortschaften.
"If you want something done, do it yourself."

Edited by hopi (06/07/23 02:00 PM)
Top   Email Print
#1529330 - 06/07/23 02:20 PM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: lufi47]
hds
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 446
Na das klingt schon mal vielversprechend.

Wo warst Du an der Küste? Nord- oder Südholland, Zeeland, Friesland,...?

Gruß HD
Top   Email Print
#1529331 - 06/07/23 02:22 PM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: hopi]
hds
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 446
Das klingt auch schon mal postiv...Danke!
Top   Email Print
#1529333 - 06/07/23 02:28 PM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: Gerhardt]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,732
Ich denke, dass das in Italien (und z.B. auch in der Schweiz, in Frankreich und in Spanien) vor allem damit zusammenhängt, dass Essen und Essengehen einen ganz anderen, deutlich höheren Stellenwert in der Bevölkerung geniest, was es den Gastgebern deutlich einfacher macht. Hinzu kommt, dass in den südlichen Ländern sehr viele Restaurants sowieso nur abends geöffnet haben.

Zu NL kann ich nur was zu grenznahem Regionen sagen und dort sind Ruhetage absolut üblich, vor allem in der ersten Wochenhälfte.

Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#1529366 - 06/07/23 07:20 PM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: Uli]
buche
Member
Offline Offline
Posts: 1,791
In Antwort auf: Uli
Deutlich schlimmer finde ich die massive Entwicklung reservieren und sich an feste timeslots halten zu müssen.
Gerade hier 100km um Leipzig herum gibts tatsächlich nicht allzu viele gute Einkehren. Anders als beispielsweise in der Pfalz ist hier ein Tisch auch "belegt", selbst wenn noch 4 freie Stühle dran stehen. Um 13 Uhr oder um 19 Uhr braucht man da gar nicht erst ohne Reservierung kommen. Ich sehe deshalb zu, dass ich eine halbe Stunde vor der landesüblichen Essenszeit auftauche zwinker
Das wirklich alles bis auf den letzten Platz ausreserviert ist, passiert mir nicht allzu oft. Jetzt mal geschlossene Gesellschaften.

In Antwort auf: Uli
Davon abgesehen veröffentlichen Restaurants diese Info nur sehr selten auf den eigenen Websites,
Das finde ich auch außerordentlich lästig. Wenn ich mehrmals vor verschlossener Tür stehe, weil die Einkehr mangels Gästen einfach nicht aufgemacht oder früher geschlossen hat, trotz anderslautender regulären Öffnungszeiten, dann probiere ich's nicht wieder.

In Antwort auf: Uli
Ich denke, dass das in Italien (und z.B. auch in der Schweiz, in Frankreich und in Spanien) vor allem damit zusammenhängt, dass Essen und Essengehen einen ganz anderen, deutlich höheren Stellenwert in der Bevölkerung geniest
Den Unterschied kann ich bestätigen. Den gibts aber auch in Deutschland. In Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen verabredet man sich lange vorher zu einem gemeinsamen Essen und reserviert. In der Pfalz oder in Baden zieht man eher spontan los und schaut, wo Platz ist.

LG Erik
Top   Email Print
#1529377 - 06/07/23 08:53 PM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: hds]
Felix-Ente
Member
Offline Offline
Posts: 1,823
Ich bin Ostern gefahren Breda - Dordrecht - Rotterdam - Den Haag - Küste bis Noordwijk - Amsterdam - Almere - Veluwe - Arnhem - Venlo. Unterkünfte sowohl privat als auch Hotels über booking.com. Ich muss sagen, dass ich in den Niederlanden ohnehin lieber in eine Frituur als in ein Restaurant gehe, aber auch bei letzteren hätte ich keine Probleme bekommen. Man muss nue beachten, dass außerhalb der großen Städte und Studentenvierteln spätestens um 21 Uhr die Bürgersteige hochgeklappt werden und man daher spätestens um 19:30 Uhr sein Plätzchen gefunden haben sollte. Wenn mir Google nichts leckeres angezeigt hat, habe ich beim Einchecken Hotelpersonal oder Gastgeber gefragt, und die hatten in den meisten Fällen sogar mehrere Lokale zur Auswahl. Kann auch daran liegen, dass das Rad mehr in der Kultur verankert ist als bei uns, aber sowas wie an der deutschen Nordseeküste "In Brunsbüttel (14 km entfernt und mindestens der Hinweg gegen den starken Wind, der mich schon auf meiner 67 km langen Tagesetappe ausgiebig geärgert hatte) gibt es eine ordentliche Pizzeria, die offen sein müsste" habe ich in den Niederlanden noch nicht erlebt.
Felix
Top   Email Print
#1529381 - 06/08/23 02:58 AM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: hds]
panther43
Member
Offline Offline
Posts: 855
Underway in Canada

Also ich bin grade in Kanada unterwegs, da habe ich mich vorgestern gefreut wie Bolle, als schon nach 65 km das erste Pub mit Essensmöglichkeit auftauchte zwinker
Ist doch pauschal nicht wirklich zu beantworten und immer auch die Frage, wo du unterwegs bist und wie die touristische Infrastruktur ist. Das allgemein in der Gastronomie viele aufgeben haben und Arbeitskräfte fehlen, ist ja auch ein alter Hut zwinker
Ist halt immer die Frage in welchen Entfernungen Du denkst, die Niederlanden sind ja viel kleinräumiger und dichter besiedelt ..
Top   Email Print
#1529382 - 06/08/23 03:33 AM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: hds]
doppeluli
Member
Offline Offline
Posts: 130
Im Jahr 2000 gab es deutschlandweit rund 46.000 Gaststätten, heute noch gut 20.000, das Angebot an Lieferdiensten hat dafür zugenommen. Im Allgäu haben viele inzwischen 2 Ruhetage, die meisten Mo und Die, da wird es also schon schwierig. Aber auf meiner ersten Tour 1995 habe ich schon festgestellt, dass es unterwegs schwierig ist was essbares zu finden, in ländlichen Bereichen haben Gaststätten erst ab 18 Uhr geöffnet und Bäcker und Metzger ab 12 Uhr Mittagspause.
Aber es ändert sich vieles: vor 10 Jahren hatten Fahrradgeschäfte von Mo - Sa geöffnet, heute ist es eher die Ausnahme wenn der Laden nicht einen Tag in der Woche geschlossen bleibt.
Top   Email Print
#1529384 - 06/08/23 05:18 AM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: Felix-Ente]
hds
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 446
Schöne Tour und Danke für die Rückmeldung.

Gruß Hans
Top   Email Print
#1529385 - 06/08/23 05:39 AM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: hds]
Velomade
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
Wäre ich Ausländer, würde dein Eingangsposting lesen und hätte die Absicht eine Radtour in Deutschland zu unternehmen, würde ich meinen Plan sofort ändern und einen großen Bogen um Deutschland machen, da man hier nichts zu essen bekommt und es große Probleme gibt, eine Unterkunft zu finden (überspitzt formuliert). Du hast noch vergessen zu erwähnen, dass in Deutschland die Geschäfte an Sonn- und Feiertagen geschlossen sind. Für einen aus dem angelsächsischen Raum kommenden Reisenden ist das nicht zu vermitteln!

Bernd

PS: du wirst schon nicht verhungern, wenn du es nicht willst
Top   Email Print
#1529387 - 06/08/23 06:08 AM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: Velomade]
hds
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 446
Na Du bist ja ein lustiger! schmunzel

Meine Erfahrung und die Anderer haben gezeigt, das derzeit essen in Restaurants schwierig (spontan z.B. Radreise) bis unmöglich (Ruhetage oder Laden dicht) ist.
Verhungern tut hier keiner. Die Umsetzung des sich bewirten lassen ist aber arg eingeschränkt gegenüber vor corona.
Wie geschrieben möchte ich abends spontan irgendwo essen gehen und frage nach der Situation in den Nachbarländern gegenüber der in unserem Land.
Abhängig davon würde ich meinen Urlaub planen (drauflosfahren wie immer oder doch irgendwo einnisten und von dort in alle Himmelsrichtungen los).

Die meisten Urlauber werden mit dem Auto unterwegs sein und die sind dadurch so flexibel damit einige km durch die Gegend zu fahren um die nächsten Restaurants zu erreichen die offen und einen freien Tisch haben. Ob diese Kunden dann zufrieden sind steht auf einem anderen Blatt und ist ein anderes Thema.

schmunzel

Gruß HD
Top   Email Print
#1529389 - 06/08/23 06:39 AM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: hds]
Felix-Ente
Member
Offline Offline
Posts: 1,823
Mit ein bisschen Flexibilität kommt man auch in Deutschland gut durchs Land. Ich habe mir angewöhnt, meine Unterkünfte in Deutschland in der Nähe von Bahnhöfen zu buchen, da komme ich in der Regel im Stundentakt bis gegen 22 Uhr problemlos in die nächste größere Stadt mit mehreren geöffneten Restaurants, und dank des Deutschland-Tickets fällt jetzt auch der zusätzliche Fahrpreis von 3-5 Euro pro Weg dafür weg. Als ich an der oberen Donau und dem nördlichen Teil der VCA unterwegs war, bin ich, nachdem mich in meinem Übernachtungsort Beuron partout niemand als Gast im Restaurant aufnehmen wollte, kurzerhand mit dem nächsten Zug nach Tuttlingen gefahren und dort Essen gegangen. Als südlich von Augsburg in den Hotels Preise von 120 Euro und mehr aufgerufen wurden, habe ich mir einfach eine gute Unterkunft für 55 Euro pro Nacht in Augsburg selbst gebucht, und habe die gesparten Euros dazu verwendet, mich ganz bequem mit der Bahn nach Füssen kutschieren zu lassen, abends von Landsberg zurück zum Hotel und am nächsten Tag wieder nach Landsberg zu fahren. Das hatte dann neben dem Vorteil für Faule (bergab statt bergauf radeln grins ) noch den angenehmen Nebeneffekt, dass ich mir aussuchen konnte, ob ich unterwegs einkehre, oder abends in Augsburg etwas esse.
Felix
Top   Email Print
#1529396 - 06/08/23 07:46 AM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: Felix-Ente]
hds
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 446
Auch eine Lösung, fahre aber gerne drauflos und bleibe da wo es gefällt.
Das Ambiente ist ein Entscheidungsgrund und hat eher mehr als weniger Einfluß.
Natürlich nicht zu jedem Preis!
Ob der Trip in den nächsten Ort dann bei der wie bereits beschrieben Situation dann zum Erfolg führt hängt auch wieder von einigen Faktoren ab, welche nicht vorhersehbar sind.

Früher konnte man auch auf einer solchen Reise mal Pech haben und mußte improvisieren. Ich denke je weniger Touristisch um so eher.
Bei meinem Kurztrip am Rhein bin ich dann auch mit der Bahn (dank DTicket) in den nächsten größeren Ort zum Essen gefahren.
Hier kommt jetzt ein anderes Thema. zwinker Ein Pizza Kirmesbude neben der anderen. Nur zwei Restaurants und eine scheinbar wirkliche Pizzeria konnte ich ausmachen. Tourihochburg für Tagesgäste halt. Auch nicht schön, aber die Entwicklung gab es auch schon viel früher.
Aber lassen wir das.

Gibts denn noch Erfahrungen zu unseren Nachbarn? Ist da das Gras grüner und die Äpfel saftiger? grins

Gruß HD
Top   Email Print
#1529407 - 06/08/23 09:54 AM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: hds]
Felix-Ente
Member
Offline Offline
Posts: 1,823
Auf jeden Fall fährt man entspannter und wenn man an den 5 magischen Punkten Fotos mit seinem Rad macht, bekommt man sogar eine schöne Urkunde... party
Felix
Top   Email Print
#1529421 - 06/08/23 01:54 PM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: hds]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,007
Ich komme gerade aus von einer 3-wöchigen Radreise aus England wieder.

Da öffneten Bäckereien teilweise erst um 10Uhr und Restaurants hatten nur von Donnerstag bis Sonntag geöffnet. Die haben die gleichen Probleme wie wir ihr, es fehlt Personal für längere und weitere Öffnungszeiten an allen Ecken und Enden.

Der "deutsche Michel" ist ja noch verwöhnt, hier öffnen zumindest die Bäckereien um 6Uhr bzw. 7Uhr.

Ich kann die deutsche Gastro da voll verstehen, dass sie nur noch eingeschränkte Öffnungszeiten haben oder nur an den Wochenenden. Letztendlich müssen alle Geld verdienen und ohne Person oder nur wenige Gäste innerhalb der Woche lohnt sich so ein Betrieb nicht. Verhungert bin ich auf Radreise noch nie, es gibt genügend Supermärkte, Bäckereien , Fast-Food Läden etc. in Deutschland und Pizza und Döner finde ich dann auch sehr gut zwinker
Top   Email Print
#1529423 - 06/08/23 02:58 PM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: Felix-Ente]
hds
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 446
Für eine schöne Urkunde mach ich fast alles. grins
Top   Email Print
#1529429 - 06/08/23 03:29 PM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: Thomas1976]
hds
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 446
War hoffentlich eine schöne Tour.
Die auf der Insel haben sich das Problem aber auch selber verschärft. Oder darf man auch schreiben, sind von den eigenen Leuten verar...t worden?

In Antwort auf: Thomas1976
... es gibt genügend Supermärkte, Bäckereien , Fast-Food Läden etc. in Deutschland und Pizza und Döner finde ich dann auch sehr gut zwinker

Wie oben schon erwähnt schließe ich derartiges aus und kommt nur im Notfall in Frage.
Es gibt Leute, die aus gesundheitlichen Gründen auf entsprechende Ernährung achten müssen. Da ist es heutzutage selbst bei Restaurants schwer entsprechendes zu finden und Fast-Food sowie Bäckereien sind dafür ungeeignet. schmunzel

Gruß HD
Top   Email Print
Off-topic #1529432 - 06/08/23 03:52 PM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: hds]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 5,916
In Antwort auf: hds
Es gibt Leute, die aus gesundheitlichen Gründen auf entsprechende Ernährung achten müssen. Da ist es heutzutage selbst bei Restaurants schwer entsprechendes zu finden
Och, das ist gaaanz einfach. Die Ernährungsberaterin suchte mir ein Restaurant in Kliniknähe und meinte, dort könnte ich Schweinsbraten essen. Soll aber fragen, ob die Soße auch hausgemacht/natur wäre. Kartoffelknödel ist nix, kann ich Salzkartoffeln bestellen, gibt es sicherlich und statt Krautsalat soll ich mir grünen Salat mit Essig und Öl bringen lassen, keine Fertigsoße. Danke für das Gespäch, bin nach Hause und habe gekocht traurig

Zwischenzeitlich bin ich echt am überlegen, ob ich mich mit Campingküche vertraut machen sollte weinend Am Spitzingsee oben gibt es jede Menge Restauration, im FÜNFTEN Lokal bekam ich dann kein Fast-Food oder wie es heute so schön heißt ohne Convenience-Produkten sondern frische Forelle in Butter gebraten mit Salzkartoffeln und Salat mit Essig und Öl.
Viele Grüße
Margit

Edited by Margit (06/08/23 04:00 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1529437 - 06/08/23 04:39 PM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: Margit]
hds
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 446
Dann gib mir mal die Nummer Deiner Ernährungsberaterin, ich ruf die dann Abends an und frag wo ich hingehen und ob ich das so bestellen kann.
Bezüglich vier Augen prinzip ruf ich meine auch an. grins

Wenn man den Sebastian Lege im TV zusieht wie er das Industrielle "nachkocht" oder die "Tricks" der Restaurants aufzeigt und man sieht was da heutzutage auf dem Teller landet ist man diesbezüglich eh aufgeschmissen.
Möchte ich mal allgemein empfehlen, wer ihn nicht kennt.

Ja man muß immer "Sonderwünsche" äußern, sonst läuft fast gar nücht. Lasse mir schon mal eine extraportion Gemüse anstelle von ... geben. Bei z.B. dem Gemüse wird es aber auch schon schwierig welches zu bekommen. Gemüse und Salat haben ja auf dem Teller eher alibifunktion. So ganz klappt das eben nicht und die Ernährungsberatungsdingens sind schon konsequent wenn man sie fragt. Aber alles was die kompetenten Damen und Herren meinen geht in solchen fällen halt nicht. Daher versuche ich den besten Kompromiss mit tendenz richtung gesund zu finden.
Campingküche ist in so einem Fall schon das beste, wenn man das Gelump nicht alles mitschleppen muß und dann doch eher Campen muß um selber Kochen zu können.
Denke nicht das ich im Hotelzimmer offenes Feuer machen darf. zwinker

Gruß HD
Top   Email Print
#1529441 - 06/08/23 05:26 PM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: hds]
Polkupyöräilijä
Member
Offline Offline
Posts: 112
In Antwort auf: hds
Für eine schöne Urkunde mach ich fast alles. grins
Hoffentlich wirst du dann nicht enttäuscht. Wahrscheinlich schmeckt die ziemlich fad, und besonders sättigend wird sie wohl auch nicht sein ... grins
Top   Email Print
#1529443 - 06/08/23 05:55 PM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: Polkupyöräilijä]
hds
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 446
Kommt darauf an was man als Beilage hat... zwinker
Top   Email Print
Off-topic #1529445 - 06/08/23 06:21 PM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: hds]
Felix-Ente
Member
Offline Offline
Posts: 1,823
In Antwort auf: hds
Ja man muß immer "Sonderwünsche" äußern, sonst läuft fast gar nücht. Lasse mir schon mal eine extraportion Gemüse anstelle von ... geben. Bei z.B. dem Gemüse wird es aber auch schon schwierig welches zu bekommen. Gemüse und Salat haben ja auf dem Teller eher alibifunktion. So ganz klappt das eben nicht und die Ernährungsberatungsdingens sind schon konsequent wenn man sie fragt. Aber alles was die kompetenten Damen und Herren meinen geht in solchen fällen halt nicht. Daher versuche ich den besten Kompromiss mit tendenz richtung gesund zu finden.

Also wenn du dich nach Ernährungsberatern richten willst, sind die Niederlande wahrscheinlich ein eher schwieriges Pflaster. Dann musst du dich wohl mindestens gen Österreich bewegen. Die haben in der Regel wenigstens eine Top-Salatbar, an der sich selbst Vitaminmuffel wie ich stundenlang durchfressen können. zwinker

Niederlande heißt Meeresfisch in allen Variationen, davon 4275 Gerichte fritiert, asiatisch mit Bami, Nasi oder Shoarma, x Pannenkoek-Gerichte süß und herzhaft, und natürlich die berühmten Frites mit Beilagen wie Frikandel, Kroketjes, Berehap oder Knackworst. Für die Gemüsebeilage sorgen die Zwiebeln, die du bekommst, wenn du das Gericht "speciaal" bestellst. grins
Felix
Top   Email Print
Off-topic #1529447 - 06/08/23 07:06 PM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: Felix-Ente]
hds
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 446
Von wollen kann keine Rede ...
Exportieren die ihr Gemüse nur?
Ich war jetzt länger nicht mehr da, aber jetzt wo Du das erwähnst...kommen Erinnerungen.
Obwohl Fisch geht immer, nur nicht frittiert (egal worauf geachtet werden muß). Aber das könnte dann je nach dem wie bei uns mit den Pizza-Kirmesbuden ausarten. An jeder Ecke was "Spezielles". grins
Top   Email Print
Off-topic #1529450 - 06/08/23 07:29 PM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: hds]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,708
In Deutschland gibt es doch so ziemlich überall mindestens einen Beilagensalat und Kraut hats eigentlich auch immer (als Salat, gekocht, gebraten zu Schupfnudeln etc).Und auch Saisonales gibt es oft: Bärlauch, Spargel, Pilze etc.
Wenn ich bei einer Tour Lust auf etwas frisches habe, kaufe ich oft ein paar Karotten, Paprika oder kleine Gurken und esse das als Zwischenmahlzeit roh, das geht immer und auch in vielen Ländern und Regionen. Ganz ohne Gastronomie.
In eher ruhigen Regionen, die auch keine Touristenhochburgen sind, wirds überall (auch in Frankreich und Italien, Österreich und der Schweiz) eng mit dem Angebot. Wochentags kann es da lohnen im Industriegebiet nach einem Mittagstisch für Handwerker zu schauen. Gemüselastig ist das eher nicht, aber oft gar nicht übel. In zb Frankreich haben größere Supermärkte gerne eine Cafeteria mit auch warmen Gerichten. In Deutschland ist das eher in Großstädten der Fall.

Alternativ kann auch einmal ein oder zwei Tage Brot mit Käse oder was anderes und Obst und Rohkost gegessen werden.
Ich selbst habe meistens einen Kocher dabei, aber es geht auch ohne.

Gruß

Nat
Top   Email Print
Off-topic #1529453 - 06/08/23 07:56 PM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: natash]
hds
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 446
Margit hat das primäre Problem mit Ihrem Beitrag schon gut beschrieben.
Wie schon erwähnt sind die Beilagensalate und Gemüsebeilagen doch...sagen wir...schwer zu entdecken. Fertigdressing ist auch nicht das gewünschte. Rohkost finde ich in einem Salat mit keinem Fertigdressing gut aufgehoben und schmackhaft. Brot und Brötchen gehen vorzugsweise nur in Vollkorn. Da sind die "Bäckereien" heutzutage mit ihren Industrieprodukten auch nicht brauchbar. Obst geht auch nur in Maßen und wenn dann ist es vorzugsweise Vormittags empfehlenswert.
Kurz, es geht nicht so einfach wie Du das gutgemeint beschreibst.
Top   Email Print
#1529455 - 06/08/23 08:07 PM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: hds]
hds
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 446
Jetzt sind wir etwas in die Ernährung abgedriftet.
Bisher scheint mein "befürchteter" Eindruck mit Zelt und selbstverpflegung unterwegs zu sein, wenn das Spontane im Vordergrund steht und ansonsten Sternfahrt von einem festen Standort aus, wo dann vorher die "Umgebung" auf tauglichkeit abgeklopft werden könnte.

Hat denn noch jemand erfahrungen bezüglich Unterkunft und Restaurants bei unseren Nachbarn gemacht?

Gruß HD
Top   Email Print
#1529461 - 06/08/23 10:56 PM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: Thomas1976]
aighes
Moderator
Offline Offline
Posts: 7,341
In "Gods-own-country" hat sich das anders entwickelt. Allerdings kommt man mit Trinkgeld auch nur schwer mit weniger als 50 Dollar hin pro Person. Da würde der Michel dann aber vermutlich über Wucher jammern... zwinker
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#1529486 - 06/09/23 12:06 PM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: hds]
Wiedereinsteiger
Member
Offline Offline
Posts: 6
In Antwort auf: hds
Hat denn noch jemand erfahrungen bezüglich Unterkunft und Restaurants bei unseren Nachbarn gemacht?

Gruß HD

Wir sind grad von der Via Claudia wiedergekommen. Da ich mit meinem Sohn (11) unterwegs war, wollte ich möglichst wenig Gepäck mitnehmen und die Gastronomie nutzen.

Im Nachhinein fiel mir auf, dass es in A/CH/IT ähnlich ist.

1. Stopp Bichlbach Italiener macht grad zu (14:00) - verweist mich auf nahegelegene „Sport“-Gaststätte. Pizza Margharita gibt's nicht, weil der Schinken schon drauf ist und die Pizza nur aus der TK-Truhe geholt wird.

Abends gutes Essen im Hotel

2.Tag Stopp im sehr empfehlenswerten Bacher Bike & More in Pfunds. Aber das Baguette ist tiefgefroren und wird für den Kunden erwärmt.

Danach kurze Trinkpause im Grenzshop Martina, GR in der Schweiz. Wir tranken nur etwas; am Nachbartisch hatten durchnässte Radler eine Mikrowellen-Pizza „genossen“.

Ab Nauders (das billige Restaurant mit Schnitzel für 19,20 hatte Ruhetag, mein Sohn war eh zu kaputt zum außer Haus gehen) sind wir auf Picknick aus dem MPreis umgestiegen.

Auf dem Heimreise eine Nachricht einer parallel reisenden Familie: Sie zogen auf der Suche nach Abendessen 1h durch Laas, der freundlichste Wirt vertröstete sie auf 1,5 Stunden Wartezeit, es wurde dann Lieferpizza.

Der Busfahrer vom Bike-Shuttle bestätigte dann, dass der Arbeitskräftemangel auch in Südtirol voll durchschlägt. Er findet keine Busfahrer, die Hotels keine Köche - viele machen wohl nur noch Ü+F oder haben 2 Ruhetage, wo es früher 7 Tage durch ging. Andererseits war der Bus eben voll kaufkräftiger Boomer, die viel öfter als früher wegfahren und deren Kinder und Enkel eben nicht in Gastronomie oder Handwerk arbeiten wollen.

Ich fahre da trotzdem wieder hin!

Edited by Wiedereinsteiger (06/09/23 12:15 PM)
Top   Email Print
#1529501 - 06/09/23 06:10 PM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: hds]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,072
In Antwort auf: hds
Wie geschrieben möchte ich abends spontan irgendwo essen gehen und frage nach der Situation in den Nachbarländern gegenüber der in unserem Land.
In Polen, Tschechien und der Slowakei bin ich öfter unterwegs. Grundsätzlich ist die Versorgungssituation schon besser als bei uns. Grundsätzlich hängt es auch von der Saison ab. Im Juli und August eher kein Problem, außerhalb dessen ist das Angebot etwas dünner.

Wobei dort Corona auch nicht spurlos vorüber gegangen ist. In kleineren Städten (Kamienna Góra, PL) habe ich es einmal erlebt, dass es schwierig mit Restaurants war. In Tschechien macht man eher früh zu (im völligen Gegensatz zu Italien).

In Dänemark im September war gefühlt schon alles eingemottet. Da gabs nahezu nichts mehr.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1529505 - 06/09/23 06:34 PM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: Wiedereinsteiger]
hds
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 446
Danke Dir für Deine Beschreibung. Liest sich nicht schön.
Da kann man sich das auch Tiefgekühlt im Supermarkt kaufen und in die Sonne legen. grins
Die, die jetzt für gutes Geld nur noch Mist abliefern werden aber langfristig auch nicht lange davon leben können.

War heute mit dem PKW unterwegs und mußte auch suchen und hab auch wieder ein aufgegebenes Restaurant / Bistro gefunden, wo ich früher schon mal war.
Danke allen für die Beteiligung und Anregungen.
Da werd ich mal schauen was ich da mache.

Für den Fall das jemand noch was beitragen kann, nur heraus damit. Ich geh jetzt mal in mich. zwinker

Gruß HD
Top   Email Print
#1529506 - 06/09/23 06:42 PM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: Toxxi]
hds
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 446
Also auch da nicht so einfach. Das ist Schade.
Dann war es in Dänemark so wie bei mir an der Nordsee. Alles geschlossen. Hatte da aber eine Ferienwohnung und konnte mich verpflegen.

Gruß HD
Top   Email Print
#1529508 - 06/09/23 07:07 PM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: hds]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 5,916
In Antwort auf: hds
Da kann man sich das auch Tiefgekühlt im Supermarkt kaufen und in die Sonne legen. grins
wird Dir wohl nicht viel anderes übrig bleiben, Esbit-Kocher ist jedoch zuverlässiger als Sonne grins Sogar in der Klinik wurde der Rotstift angesetzt, anstatt "Nutriflex Lipid peri novo" bekam ich diesmal nur Packerlsuppen bäh zum Frühstück bäh , Mittag-/Abendessen bäh
Viele Grüße
Margit
Top   Email Print
#1529509 - 06/09/23 07:30 PM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: Margit]
hds
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 446
Das sieht hart aus! wirr
Bleib mutig und ab und an unartig gegenüber Deinen Gastgebern. cool

Gruß HD
Top   Email Print
#1529511 - 06/09/23 08:18 PM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: hds]
buche
Member
Offline Offline
Posts: 1,791
In Antwort auf: hds
Also auch da nicht so einfach. Das ist Schade.
Könnte es sein, dass du vor allem auf Negativerfahrungen hier aus bist, um dich bestätigt zu sehen? zwinker

Man sagt mir nach, dass ich gern esse peinlich
Wenn du erwartest, dass du um 12 Uhr ein Mittag- und um 18 Uhr ein Abendessen in der Nähe findest, egal wo du dich gerade befindest, ist die Wahrscheinlichkeit dafür praktisch 0. Nicht nur in Deutschland, sondern fast überall außerhalb der Touri-Zentren in der Hochsaison.

Darum:
- Überleg dir vorher, wo du gegen Mittag/gegen Abend etwas zu essen finden wirst. Nutze Google Maps. Kleine Städte sind prinzipiell eine gute Idee, selbst in Brandenburg zwinker

- Sei da, bevor der übliche Ansturm losgeht. Also frage hier in Deutschland bestenfalls um 11:30 nach einem Tisch zum Mittagessen und um 17:30 nach einem zum Abendessen.

- Sei bereit, von deiner Route abzuweichen. Ein "ich fahre jetzt so lange auf meiner geplanten Strecke bis ich zufällig was finde" funktioniert selten.

- Leg dich nicht vorher allzusehr fest, was und zu welchem Preis du essen möchtest. Wenn du den Eindruck hast, dass du in einer kulinarisch eher verlassenen Gegend unterwegs bist, wo die in Google Maps als "offen" angezeigten Einkehren geschlossen sind, dann nimm die Einkehr, die offen und einen Platz für dich hat, und fahre nicht in der Hoffnung auf etwas besseres weiter. Manchmal sieht man einer Einkehr nicht an, dass sie eine tolle Küche hat.

Mit den paar Richtlinien hat es bisher fast immer funktioniert, etwas sehr ansehnliches zu Essen zu finden. Schau mal in meine Reiseberichte.

Ich bin erst einmal überhaupt "gestrandet" und habe nichts zu essen gefunden, und das war ausgerechnet diesen März am Balaton, weit außerhalb der Saison, und ich kam erst nach 19 Uhr an. An sonsten habe ich beinahe immer früher oder später ein tolles, landestypisches Essen gefunden. Allerüberwiegend musste ich nicht mal auf Imbißbuden ausweichen (Ausnahmen: Hessen im März auf'm Land, Frankreich an Mariä Himmelfahrt)

LG Erik
Top   Email Print
#1529512 - 06/09/23 08:54 PM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: buche]
hds
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 446
Nett gemeinter Einwand, aber das ist nicht mein Anliegen. schmunzel
Es werden die Etappen schon vorher "geplant" und es wird auch geschaut was mich am und um das Ziel herum erwartet! Ist ja heutzutage schon einfach. Für den Fall der Fälle gibt es auch Reserven und bin durchaus flexibel in den Etappenverläufen.
Es ist ja derzeit so, das das Angebot arg geschrumpft ist, was selbst Reserven und Flexibilität auf eine harte Probe stellen kann.
Und da wollt ich Erfahrungen über die Nachbarn lesen obs eventuell dort anders, besser ist.
Vielleicht kann man mich als "Genußradler" bezeichnen. Wenn man möchte und es so was gibt. zwinker grins

Gruß HD
Top   Email Print
Off-topic #1529514 - 06/10/23 04:11 AM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: hds]
UrbanCosmonaut
Member
Offline Offline
Posts: 633
In Antwort auf: hds
Die, die jetzt für gutes Geld nur noch Mist abliefern werden aber langfristig auch nicht lange davon leben können.
Funktioniert doch seit den 70ern bei der einen oder anderen Burgerkette super!
Top   Email Print
Off-topic #1529515 - 06/10/23 06:24 AM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: UrbanCosmonaut]
hds
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 446
grins Ja, es kann auch sein das wir Pech haben werden. grins
Top   Email Print
#1529849 - 06/15/23 10:58 AM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: hds]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 5,916
In Antwort auf: hds
Vielleicht kann man mich als "Genußradler" bezeichnen. Wenn man möchte und es so was gibt. zwinker grins
dann wirst Du künftig wohl nur noch Campen oder Ferienwohnungen/-häuser buchen verwirrt Trotz der vielen Aufklärung bezüglich hochverarbeiteter Lebensmittel und Studien wie Kochen macht glücklich frage ich mich, weshalb gesunde Küche ohne Convenience-Produkte in der Gastronomie immer noch nicht boomt? Glaub ich such mir mal einen Psychologen, vielleicht macht mir dann die Kocherei und das drum herum auch Freude wirr
Viele Grüße
Margit
Top   Email Print
#1529850 - 06/15/23 11:37 AM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: hds]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,441
In Antwort auf: hds
Es werden die Etappen schon vorher "geplant" und es wird auch geschaut was mich am und um das Ziel herum erwartet!
Deine Planung scheint mir völlig unzureichend zu sein.
Planst Du stur nach km oder Hm, darfst Du dich nicht wundern, wenn es nix zu essen gibt.
Ich plane, wenn es schon sein soll, nur nach kulinarischen Angeboten. Dazu gehört das Studieren der Speisekarten und der Öffnungszeiten von Restaurants und Hotels am Zielort. Gelegentlich bedeutet das auch ne Kurzetappe oder eventuell ein zusätzliches ordentliches Mittagessen.
Es macht auch Sinn nach Rastplätzen mit Bänken mit Rückenlehne zu suchen. Auch hier kann man vorzüglich Brote schmieren.
Das gilt für Deine Nachbarn in Düsseldorf genauso wie für Holland oder Portugal.
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1529852 - 06/15/23 12:33 PM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: Juergen]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,893
In Antwort auf: Juergen
In Antwort auf: hds
Es werden die Etappen schon vorher "geplant" und es wird auch geschaut was mich am und um das Ziel herum erwartet!
Deine Planung scheint mir völlig unzureichend zu sein.
Planst Du stur nach km oder Hm, darfst Du dich nicht wundern, wenn es nix zu essen gibt.
Ich plane, wenn es schon sein soll, nur nach kulinarischen Angeboten.
Planung vs. Spontaneität ist ja naturgemäß hier im Forum ein uraltes und zentrales Thema. Ich finde, beide Komponenten spielen für jeden Reisenden, also auch für jeden Radreisenden in irgendeiner Mischung eine Rolle.

Selbst wer am liebsten genau garnichts vorgeplant haben möchte, wird seine Spontaneität insofern einschränken müssen, als die leiblichen Bedürfnisse irgendwie nicht ganz ignoriert werden können. Und selbst wer jede Minute vorher durchdacht hat und genau so abarbeiten will, wird von der Realität mit Unvorhergesehenem konfrontiert werden. Soweit diese eher banale Betrachtung.

Für mich ist Planung wichtig, aber sie richtet sich kaum nach Gastgewerbeaspekten, soweit das die Verköstigung angeht. Da ich nicht campiere, ist eine feste Übernachtung das wichtigste. Damit verknüpft sind Kilometer und Höhenmeter der Etappe. Das zusammen macht bei mir Planung aus. Das bedeutet zwangsläufig, daß ich am Etappenende nicht in der Pampa stehe.

Essen wird bei mir über den Tag verteilt, das bedeutet auch, daß ich unterwegs einkaufe, den Abend im Blick habend. Dabei verfolge ich eine Art Mischkalkulation. Natürlich kann man auch Glück haben und ein SuMa liegt nur wenige Meter von der Unterkunft entfernt und hat auch geöffnet. Wenn aber tatsächlich außer Zimmer und Bett Null Einkauf und Null Gastro gegeben ist, dann kann ich mit dem mitgeführten Material auch so durch die Abendstunden kommen.

Speziell, wenn ich zB in Italien ein Agriturismo gebucht habe, rechne ich damit, daß im Umfeld keine Restaurants zur Verfügung stehen könnten. Ich bin dann vorbereitet. Essengehen als einer der wichtigsten Aspekte des Reisens, wie das für Einige der Fall ist, spielt für mich keine herausragende Rolle. Meine Genüsse sind eher anders gelagert. Befürchtungen, daß für Radreisende immer weniger Verpflegung vor Ort droht, habe ich deswegen kaum, ich schätze, wenn das flächendeckend einträfe, würde Reisen auch aus anderen Gründen irrelevant werden.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1529859 - 06/15/23 05:37 PM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: Margit]
hds
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 446
Es gab die Woche einen "test" von Restaurants.
Ich mein beim WDR. Da hatte man drei oder vier Restaurants besucht.
Es waren da Fachleute dabei, welche das Essen beurteilten, den Service, usw. und kamen zum schluß zum Ergebnis das das Essen in den meisten Fällen vorgefertigt (convenience) ist und alle möglichen Berufe beschäftigt werden. Zum Schluss gab es eine interessante Aussage, die meinen Eindruck aus den letzten Jahren wiedergibt. Also nicht unbedingt mit dem derzeitigen Fachkräftemangel zu tun hat, sondern eher mit den nicht akzeptierten höheren Preisen durch die Kunden.
Er sprach vom Angebot der Speisen von einem Einheitsbrei. Überall die gleichen Gerichte, was wohl aus Mangel an qualifizierten Personal und dadurch vermehrte Nutzung von convenience, vor allem in der Küche, zustande käme.

Ja, ich bin noch in der findungsphase. Zelten, feste Unterkunft oder Risiko.😉
Ich mag halt als Tagesabschluß ein lecker Bierchen und was gutes zu Essen. Bude muß für die eine Nacht nur Sauber sein und eine Unfallfrei Nutzung gewährleisten. 😁

Gruß HD
Top   Email Print
#1529861 - 06/15/23 05:50 PM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: Juergen]
hds
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 446
Ich plane nach meinem Wunsch der Kilometerleistung pro Tag.
Dann schaue ich wohin ich komme.
Variiere dann nach interessanten und/oder Größe der Örtlichkeit und Übernachtungsangebot.
Das hat zu 98% immer funktioniert. Ab und an mußte man dann mal mehr oder weniger improvisieren.
Aber nach Restaurants und deren Angeboten habe ich noch nie geplant.
Werd ich in meine Überlegungen mit einbeziehen. Eigentlich möchte ich füf die Planung möglichst wenig Zeit aufwenden. Eher spontan, denn erstens kommte anders und zweitens als man denkt. grins
Top   Email Print
#1529867 - 06/15/23 07:15 PM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: hds]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,072
In Antwort auf: hds
Ich plane nach meinem Wunsch der Kilometerleistung pro Tag.
Dann schaue ich wohin ich komme.
Variiere dann nach interessanten und/oder Größe der Örtlichkeit und Übernachtungsangebot.
Siehste, möglicherweise ist diese Reihenfolge Teil des Problems... omm

Mittlerweile schaue ich als erstes an der Übernachtung. Dann plane ich meine Strecke. Anschließend schaue ich nach den Restaurants und gehe ggf. unterwegs was einkaufen. Der Anspruch, einfach das Handy zu zücken und zu erwarten, Übernachtung und gehobenes Restaurant in der Nähe zu finden, ist nach meiner Erfahrung nicht haltbar.

Ich kann jammern und heulen wie ich möchte, aber das ändert genau nichts. Das einzige, was ich ändern kann, ist meine Strategie der Suche nach Übernachtungs- und Essenplätzen.

Ich will hier nicht belehrend rüberkommen. Ich habe einfach meine Erfahrungen geschildert und meinen Ansatz, mit dem Problem umzugehen. schmunzel

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1529873 - 06/15/23 08:16 PM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: Toxxi]
hds
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 446
Nein, das ist nicht das Problem!
Das was Du zitierst ist die reine Planungsphase. Da bin ich noch nicht unterwegs. schmunzel
Eventuell habe ich die Beschreibung in der kürze schlecht ausgeführt. grins

Ich bitte jedoch weiterhin um Erfahrungen, am liebsten eigene, über das "Problem" mit dem eingeschränkten Angebot im Gastgewerbe zu berichten. Vor allem in Niederlande oder Deutschland, was für mich interessant wäre.
Denn das es das Problem gibt dürfte unbestritten sein.

Gruß HD
Top   Email Print
#1529876 - 06/15/23 08:54 PM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: hds]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,072
In Antwort auf: hds
Das was Du zitierst ist die reine Planungsphase. Da bin ich noch nicht unterwegs. schmunzel
Ich rede auch von unterwegs. schmunzel Das praktiziere ich so fast jeden Tag.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1529882 - 06/15/23 09:27 PM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: hds]
nachtregen
Member
Offline Offline
Posts: 3,152
In Antwort auf: hds
Ich bitte jedoch weiterhin um Erfahrungen, am liebsten eigene, über das "Problem" mit dem eingeschränkten Angebot im Gastgewerbe zu berichten.
Sehe ich nicht als Problem. Es ist für mich durchaus nachvollziehbar, dass es Urlaubsarten gibt, bei denen (gute) Restaurants relevant sein können, aber beim bzw. nach dem Radfahren schmeckt halt alles, notfalls auch Tütensuppe und trockenes Brot. Das heißt nicht, dass ich nicht auch gerne schon Mal trotzdem das Gastgewerbe nutze, aber bei Radtouren und Reisen ist es am wenigsten störend, wenn es keine qualitativ gute Gaststätte gibt.
--
Stefan
Top   Email Print
#1529888 - 06/16/23 05:58 AM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: nachtregen]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,441
Das sehe ich völlig anders. omm
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1529889 - 06/16/23 06:05 AM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: nachtregen]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 5,916
In Antwort auf: nachtregen
beim bzw. nach dem Radfahren schmeckt halt alles, notfalls auch Tütensuppe und trockenes Brot
das kann ich leider überhaupt nicht verstehen, da würde ich lieber auf's Radfahren und jeglichen Urlaub/Reise verzichten.
Viele Grüße
Margit
Top   Email Print
#1529891 - 06/16/23 06:33 AM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: nachtregen]
buche
Member
Offline Offline
Posts: 1,791
In Antwort auf: nachtregen
bei Radtouren und Reisen ist es am wenigsten störend, wenn es keine qualitativ gute Gaststätte gibt.
Nein. Definitiv nein grins

[ von dps.informatik.uni-leipzig.de]

[ von dps.informatik.uni-leipzig.de]

[ von dps.informatik.uni-leipzig.de]

LG Erik (der selten Mühe hat, etwas gutes zu Essen zu finden)
Top   Email Print
#1529920 - 06/16/23 02:41 PM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: buche]
hds
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 446
party

Da fang ich aber an zu sabbern. grins

Obwohl das jetzt nicht unbedingt der Meinung meiner Ernährungsberaterin entsprechen würde, wäre es eine Sünde wert.
Dazu ein lecker bier und der Tag darf gehen.

Gruß HD
Top   Email Print
#1529928 - 06/16/23 03:47 PM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: buche]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,441
Am Abend vor der Alm vor Bregenz: teuflisch

[ von juergenjansen.de]

Zum Frühstück auf der Alm vor Bregenz:

[ von juergenjansen.de]

Zum Nachmittag neben der Kunsthalle in Bregenz:
[ von juergenjansen.de]
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1529935 - 06/16/23 05:34 PM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: Juergen]
hds
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 446
Jetzt ist aber gut...bin auf Diät! zwinker
Top   Email Print
#1529939 - 06/16/23 06:14 PM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: Margit]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
Ich war zweimal im Pirin Wandern, von Nord nach Süd. Einmal mit Zelt, einmal Hüttenübernachtung. Da würde auch selbst gekocht, aus den mitgebrachten Zutaten oder zB frisches Brot in der nächsten Dorfstadt gekauft, das war schon fast alle, als man bei der Hütte ankam.
Gruß Jutta
Top   Email Print
#1529941 - 06/16/23 06:37 PM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: jutta]
BvH
Member
Offline Offline
Posts: 1,020
Ich ziehe Jürgens Speiseplan vor. lach
Was ist eine Signatur?
Top   Email Print
#1529943 - 06/16/23 06:43 PM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: jutta]
lufi47
Member
Offline Offline
Posts: 2,020
Hallo,

Komme gerade aus dem Urlaub in der Bretagne.
Nichts aber auch wirklich Nichts zu meckern. Restaurant finden easy mit bestem Essen. Mittags wie Abends, natürlich nicht billig aber auch nicht überteuert. Soviel Cafe‘s und Bäckereien wie das Herz es wünscht.
In den meisten Fällen keine Convinience. Alles frisch gekocht und leeeecker.
Neuerdings auch immer Vegane Gerichte. Ach ja Weine, ich sage Euch…..
Es herrscht dort einfach eine höhere Wertschätzung in der Bevölkerung für das Essen vor. Und die Bereitschaft hierfür auch zu zahlen.
Oft gab es in größeren Städten Markthallen mit vielschichtigen Angeboten.
Ach ja , und sollte es auf Radtouren nur noch Tütensuppen zu Essen geben, dann verkaufe ich meine Räder.

Gruß
Lutz
Top   Email Print
#1529955 - 06/17/23 04:36 AM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: hds]
UrbanCosmonaut
Member
Offline Offline
Posts: 633
In Antwort auf: hds
Jetzt ist aber gut...bin auf Diät! zwinker
Dann ist das hier wohl eher was für Dich (und für mich verliebt )
[ von up.picr.de]
Top   Email Print
#1529956 - 06/17/23 04:57 AM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: lufi47]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,441
In Antwort auf: lufi47
Ach ja , und sollte es auf Radtouren nur noch Tütensuppen zu Essen geben, dann verkaufe ich meine Räder.
dafür dafür
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1529958 - 06/17/23 05:52 AM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: hds]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 5,916
In Antwort auf: hds
Jetzt ist aber gut...bin auf Diät! zwinker
ganz schlecht, fühlt man sich unwohl, wird man nur aggressiv und depressiv. Solltest mal evtl. mal darüber nachdenken, Deine Ernährungsberaterin zu wechseln bier
Viele Grüße
Margit
Top   Email Print
#1529959 - 06/17/23 06:30 AM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: UrbanCosmonaut]
hds
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 446
Weißbrot, geht gar nicht.
Top   Email Print
Off-topic #1529960 - 06/17/23 06:35 AM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: hds]
UrbanCosmonaut
Member
Offline Offline
Posts: 633
Es sind ja auch noch ein paar andere Sachen zu sehen. Aber wenn Du so schlecht geschlafen hast, dass es Dir nur für einen so mauligen Kommentar reicht, legst Dich vielleicht nochmal hin zwinker
Top   Email Print
#1529961 - 06/17/23 06:40 AM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: Margit]
hds
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 446
schmunzel
Ich Geißel mich gerade selber, da etwas mehr als wieder weniger auf dem Tacho standen.
Mein Ziel ist uhu zu werden nachdem ohne große Anstrengung 24kg weg sind.
Hab überall gesucht...nicht mehr zu finden. grins
Top   Email Print
Off-topic #1529962 - 06/17/23 06:47 AM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: UrbanCosmonaut]
hds
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 446
Nein, nein alles gut. War das erste was mir direkt in den Sinn kam und niedergeschrieben wurde. Sollte nicht maulig werden. schmunzel
Die Frucht dürfte für mich auch grenzwertig sein, was auch ein Grund für meine Eingangsfrage bezüglich Restaurants war.
Gruß HD
Top   Email Print
#1529965 - 06/17/23 07:33 AM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: hds]
Wuppi
Member
Offline Offline
Posts: 2,803
In Antwort auf: hds
Mein Ziel ist uhu zu werden nachdem ohne große Anstrengung 24kg weg sind.
Hab überall gesucht...nicht mehr zu finden. grins

Am Jahresanfang habe ich mir vorgenommen auf mein Wunschgewicht zu kommen. Ich wollte 10 kg abzunehmen, jetzt fehlen nur noch 15 kg träller

Ich wähle meine Reise- und Übernachtungsziele häufig nach den kulinarische Möglichkeiten aus.

Der Speiseplan von @Juergen und Co. gefällt mir übrigens sehr gut.

[ von abload.de]

[ von abload.de]

[ von abload.de]
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages

Edited by Wuppi (06/17/23 07:33 AM)
Top   Email Print
#1529969 - 06/17/23 08:31 AM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: Juergen]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,072
In Antwort auf: Juergen
Am Abend vor der Alm vor Bregenz: teuflisch

[ von juergenjansen.de]

Ich finde sowas überhaupt nicht lustig. traurig Wer diese Einstellung hat, verliert mich als Kunden. krank

Wenn ich Hunger habe, dann will ich was essen, und zwar recht plötzlich. Vor einer unzuverlässig geöffneten Gaststätte möchte ich dann nicht stehen. Ich werde nicht hungrig dort hinlatschen und schauen, ob der Wirt gerade Bock hat,mich zu bedienen.

Dann gehe ich lieber gleich woanders hin. Und wenn ich dann einmal satt bin, muss ich auch nicht mehr da hin gehen.


Ich habe echt schlechte Erfahrungen mit Schildern am Radweg, die auf geschlossene Gaststätten verweisen.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1529970 - 06/17/23 08:34 AM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: lufi47]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,072
In Antwort auf: lufi47
Es herrscht dort einfach eine höhere Wertschätzung in der Bevölkerung für das Essen vor. Und die Bereitschaft hierfür auch zu zahlen.
Sehr gut beobachtet! bravo

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1529971 - 06/17/23 08:38 AM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: hds]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,072
In Antwort auf: hds
Weißbrot, geht gar nicht.
Okay, ich beginne dein Problem zu begreifen...

Mit dieser unflexiblen Einstellung kannst du sofort ein Großteil Europas und nahezu alles außerhalb Europas von deiner Reiseliste streichen. Wenn du bei anderem Essen auch so unflexibel bist, dann wundert es mich echt nicht mehr, wie du zu der Meinung kommst, es gäbe keine Gastronomie mehr. omm

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1529976 - 06/17/23 09:54 AM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: Toxxi]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,441
In Antwort auf: Toxxi
Ich finde sowas überhaupt nicht lustig. traurig Wer diese Einstellung hat, verliert mich als Kunden. krank

Wenn ich Hunger habe, dann will ich was essen, und zwar recht plötzlich.
Ja, ich fahr da auch nicht mehr hin.Klick
Am Abend retteten mich Dauercamper mit ein paar Riegel und Bananen. Zudem fing es an zu regnen. weinend
Und ich gab die Hoffnung nicht auf, dass der Wirt doch noch öffnet.
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1530002 - 06/17/23 07:11 PM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: Juergen]
lufi47
Member
Offline Offline
Posts: 2,020
Wenn hier Alle Ihre letzten Desserts posten, dann will ich auch mal.
Die moderne Interpretation eines Eclaires in der Bretagne.
[ von up.picr.de]

Edited by lufi47 (06/17/23 07:12 PM)
Top   Email Print
#1530206 - 06/21/23 02:47 PM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: Wuppi]
Radl-Manni
Member
Offline Offline
Posts: 427
In Antwort auf: Wuppi
[ von abload.de]

Alte Marille?

LECKER !
Gruß Manni
Top   Email Print
#1530208 - 06/21/23 03:59 PM Re: Eingeschränktes Angebot im Gastgewerbe... [Re: Radl-Manni]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,441
Schweizer Willi auf dem Großen St. Bernhard grins
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
Page 1 of 3  1 2 3 >

www.bikefreaks.de