... was recht schade ist. In allen Erste-Hilfekursen, an denen ich teilgenommen habe (bestimmt 4 mittlerweile), wurde darauf hingewirkt, dass "nichts machen" die schlechteste Variante ist - so richtig viel falsch machen kann man nämlich nicht:
* Bei der Herzdruckmassage ne Rippe gebrochen? Naja, danach gehts leichter

Und lieber ne Weile Toraxschmerzen als tot!
* Bei der Herzdruckmassage "verzählt" oder bezüglich des Rhythmus mit dem Partner nicht einig? Egal, Hauptsache sie findet überhaupt statt.
* Arm bei der Stabilen Seitenlage an die "falsche" Stelle gelegt? Egal, Hauptsache die Person wurde so gedreht, dass sie nicht am Erbrochenen ersticken kann.
* Vor Helm und Motorradfahrer graut mir auch, aber auch hier gilt: Besser nen Genickbruch riskieren, als dass der Biker erstickt/keine Herzdruckmassage bekommt.
* Druckverband gegen Blutverlust anlegen? - Kannste auch nicht viel falsch machen.
Schürf-, Schnitt- und Platzwundenbehandlung ist eher Kür. Den Patienten, die am lautesten schreien geht es meist noch ganz gut. Wirklich kritisch ist, wenn einer keinen Mucks mehr von sich gibt...
Ach ja, Ersthelfer können übrigens nur bei Vorsatz wegen falscher "erster Hilfe" belangt werden.