Allerdings reise ich auch nicht in den Anden, im Himalaja oder der afrikanischen Steppe, sondern in Europa, wo eine gewisse Infrastruktur eigentlich immer verfügbar ist, inkl. Rettungshubsschrauber wenns denn sein muss.
Wo es aber auch Handyfunklöcher gibt und auf einem einsamen Waldweg vielleicht eine ganze Woche niemand in Rufweite kommt. Selbst mit Empfang ist eine Wegbeschreibung nicht so einfach. Offenen Bruch, stark blutende Wunde, schwere Verbrennung (um den Gaskocher sitzt man ja immer so lässig herum, möchte nicht wissen was der für Löcher in einen Oberschenkel brennen kann) etc. möchte ich auch nicht unbedingt mit einem Handtuch versorgen (abgesehen davon, dass ich davon nur eines habe). Da schleppe ich lieber die 50g Material für zwei oder drei ordentliche Verbände herum.
Edit: Und in Norwegen habe ich gerade erst wieder von 40 Minuten Eintreffzeit für Rettungswägen gehört. Nicht überall hat man den Luxus von 5 bis 15 Minuten wie hier in Niederösterreich (und First Responder, Rettungshubschrauber (soweit verfügbar und Wetter gut genug), Gemeindeärzte).