Viele fahren hier aber Reifen, die so viel Gummi auf der Lauffläche haben (Marathon Mondial, Conti Top Contact ...), dass 10.000 - teils über 20.000 km problemlos möglich sind. Bei solchen Reifen steigt natürlich die Wahrscheinlichkeit ungemein, dass vorm eigentlichen Verschleißende sich die Reifenflanke kaputtwalkt.
Anmerkung dazu: Conti Travel Contact Faltreifen habe ich auch nie ganz runtergefahren. Einmal riss tatsächlich die Flanke, gleich am Uebergang zum "Draht". Das war im Hinterrad mit der schmalen DT XR4.1, nach 13'000 km (wobei davon zuvor ca. 6500 km am Vorderrad waren). Ein anderes Mal war die Flanke weiter oben kaputt, der Schaden hatte also nichts mit der schmalen Felge zu tun, der Reifen schaffte es gerade bis 14'200 km (davon ebenfalls ca. 7000 km Vorderrad).
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann.