Genau diese (gestiegenen) (An)Forderungen schrecken mich davon ab noch einmal so ein Treffen zu organisieren.
Ich denk mal dir geht´s im wesentlichen um die Haftungsgeschichte, aber es wäre ja fahrlässig darauf nicht aufmerksam zu machen. Beim derzeitigen Stand persönlich möglichst keine Mietverträge abschließen sondern als Vermittler auftreten oder eine Veranstalterhaftpflichtversicherung abschließen und die Kosten auf die Teilnehmer umlegen. Ansonsten klar, soll`s Spaß machen aber man muss doch das Rad nicht jedesmal neu erfinden ... Im übrigen sollte einer unverbindlichen Checkliste dazu führen, dass sich viel mehr die Organisation eines Forumreffens zutrauen.