Und wenn man sich alle diese Gedanken um ein paar Tropfen Duschgel in einem grossen See gemacht hat, sollte man sich klar machen, dass der ganze Mist den man zu Hause so locker wegspült ja nicht einfach unschädlich gemacht wird. Die Kläranlage produziert kein sauberes Trinkwasser (und warum stinken bitteschön viele Flüsschen in dichter besiedelten Gebieten nach Weichspüler???)...
Ich glaube es geht da weniger um Ökologie, sondern um den Respekt dem gegenüber, der vielleicht noch aus dem See oder Fluß trinkt. Also deswegen gebe ich nichts Seifiges direkt in See und Fluß.
Leider haben gerade in Nordskandinavien viele Häuser eine Klär/Sickergrube, deren Überlauf (legal, geduldet oder verpfuscht?) in den nächsten Bach läuft... die dünne Besiedelung macht's möglich. Es gibt in gesunden Bächen aber zum Glück eine gewisse biologische Selbstreinigungskraft (sonst sollte man sich ja besser auch nicht darin waschen!). Das meine ich mit Perspektive (und eben natürliche Seifen benutzen).
Ein anderes Thema ist Trinkwassergewinnung in Ballungsgebieten, z.B. Uferfiltrat aus Flüssen, in denen Seife nun echt keinen Unterschied mehr macht...