Ist wie erwähnt noch eine Baustelle, was von den Bildern dann tatsächlich im Bericht landet, muss ich mir noch genauer ansehen, rund das Doppelte liegt noch so auf der Festplatte bzw. den Speicherkarten rum. Ich fand die Kilometer in Island recht entspannt und hatte viel Zeit zum Lesen zum Beispiel. Selten so wenig geradelt wie in diesem Urlaub.
Es war mein erster Toast in Island am vorletzten Tag

ich mach normalerweise kein Bild von meinem Essen, aber auf den Lachs der dahinter auf dem Tisch liegt hab ich mich da am Abend schon gefreut.
Der Zeltplatz war recht angenehm in Hafnarfjörður, das ist eine Herberge
http://lavahostel.is/ und Zeltplatz zusammen, recht preiswert für knapp 7 Euro die Nacht pro Person im Zelt und man kann Küche, Duschen, Sofas etc. im Hostel mitbenutzen als Zelter. Die Küche hatte neben Herd, Toaster, Mikrowelle etc auch viele Gewürze, Salz etc. die vom Hostel gekauft wurden und Plastikdosen aufm grossen Kühlschrank auf die man seinen Namen schreiben sollte für die Lebensmittel. Rund 10km ist das von Reykjavik auf Radwegen am Meer entlang entfernt.
Ich war den ganzen Urlaub ja nur im Zelt und jeden Tag woanders (bis auf den allerersten und letzten Tag) und da waren die 3 Tage dort an einem Fleck recht entspannend (auch im Zelt).
Gruß Andi