In Antwort auf: :-)
Deine neue Strecke gefällt mir, mach noch mal einen Pin nach Hveravellir.


...und einen Pin für die Kerlingarfjöll - so schön wie Landmannalaugar aber weit weniger bekannt. Kann man auch gut ein paar Tage wandern.

Wer im Norden um die Halbinsel Vatnsnes fährt kann auch noch einen Pin auf den Hvítserkur setzen.

Wenn du von Egilsstaðir aus kommend über den Staudamm vom Hálslón fährst und auf der Westseite der Jökulsá in Dal/Brú bleibst kannst du auch noch einen Abstecher zum warmen Wasserfall in Laugavellir machen (mittlerweile kein Geheimtipp mehr und wohl nicht mehr so schön wie vor 10 Jahren) und auch die Aussicht in die Schlucht Hafrahvammurgljúfur/Dimmugljúfur genießen (auch das hat sich seit dem Staudamm wohl etwas verändert, war aber mal sehr spektakulär...

Die Pisten sollten auf der gewählten Route alle offensichtlich sein und auch ohne GPS zu finden. Die Furten... naja, bei Herðubreiðarlindir gibts eine die für Autofahrer einigermaßen tief ist, als Radler kann man sich aber meist eine seichtere Stelle suchen. Kurz vor Nýidalur gibts nochmal zwei in kurzer Folge, aber auch da kommt man meist ohne größere Probleme rüber. Der Rest ist zwar auch ein bisschen nass und kalt, aber insgesamt nicht so wild...