@HvS: Warst du auch auf der Sprengisandur (Sorry falls es absolut falsch geschrieen ist...). Ich war da zwar nicht persönlich, aber nach den gelesenen Berichten gibt es dort sandige Abschnitte in denen man mehr oder weniger nur den Spuren folgt. Ich würde denken da kann es nicht schaden? Ansonsten hatte ich nur mit Karten ausgerüstet, keinerlei Probleme.
Bin zwar nicht angesprochen aber ich denke du verwechselst da was. Die Sprengisandur und ebenso die Kjölur und Kaldidalur sind gut erkennbare Pisten. Eventuell meinst du die Gæsavatnaleið, da gibt es ein paar Abschnitte die durchaus verweht sein können. Was die Erkennbarkeit der Strecke auf Andis Route angeht ist wohl das letzte Stück bis zur Askja (ab Kreppa-Brücke) am ehesten kritisch da kann es dann schon mal Streckenweise so aussehen.
@Andi: Das meinte ich weiter oben mit großem schwarzen Sandkasten.
Aber auch nur wenn der Wind die Piste zugeweht haben sollte, und da müsste es schon echt dicke kommen weil dort auch fast überall Markierungspinne stehen. Vereinzelt gibt es unbeschilderte Abzweigungen aber es ist eigentlich schon unzweifelhaft wo es lang geht. An dem Abzweig
hier steht kein Schild, da bin ich dann auch glatt dran vorbei gefahren

Wie Henning schreibt, so viele Straßen sind da nicht, dass man wirklich die Orientierung verlieren kann.
Gruß
Jörg