Die nächsten Stationen waren Geysir, da war der Zeltplatz günstig gelegen, da ich abends wenn nicht mehr so viele Touristen unterwegs sind die 50m zu Fuß rübergehen konnte. Tags drauf Seljalandsfoss und einen kleinen Abstecher auf einer anscheinend noch recht neuen Piste auf 500m hoch mit gutem Blick auf die Westman Islands, auch dort war es praktisch noch abends den Wasserfall sehen zu können. Dann ein Tag auf den Westman Islands bei hervorragendem Wetter. Die beiden Vulkane hochgestiegen (einer wurde heuer 40 Jahre alt) und morgens und abends die steilen Klippen hoch, wobei nur abends Papageientaucher in rauhen Mengen auftauchten. Das Wetter wurde tagsdrauf regnerisch u neblig so dass ich nach der Fähre am Morgen gleich bis Reykjavik durchradelte und die Sehenswürdigkeiten unterwegs vernachlässigte und in Hafnarfjördur mein Zelt aufbaute. Ein paar nasskalte Tage verbrachte ich hier in Reykjavik, aber es gibt hier Museen, Galarien und Kaffeehäuser. Zum Abschied schau ich vermutlich heute nachmittag noch in Nauthólsvík vorbei, ein Sandstrand südlich der Innenstadt der das Meerwasser dank Geothermie etwas aufwärmt.
Bis zu einem zusammenhängenden ausführlicheren Bericht wird es noch etwas dauern.
Andi