[ ... ]584[ ... ]Abwarten, ob sich das seltsame Maß überhaupt verbreitet.[ ... ]Wer auf jeden scheinbar neuen Gaul springt, ist selber schuld.
Abgesehen davon: wenn Du dein Argument mit dem "seltsamen Maß" und den "scheinbar neuen Gäulen" ernst meinst, darfst Du dich auch nicht wundern, wenn genau diese Argumente gegen solchen neumodischen Schnickschnack wie z.B. Scheibenbremsen und die Getriebenabe eines gewissen hessischen Herstellers verwendet wird. Bei sowas bist Du dann aber ganz weit vorne dabei.
Da muss ich den Falk aber ausnahmsweise in Schutz nehmen. Getriebenaben und Scheibenbremsen sind (könnten sein) echte Innovationen.
Einfach nur mal eben eine neue Sau durchs Dorf zu treiben so a la statt 559 machen wir jetzt 25mm mehr (584) und finden das cool und hipp, ist schon was anderes. Das ist pures "Zwangsinkompatibilität" schaffen und Pseudoneuerungen in den Markt drücken, damit ja jeder Kunde auf die Idee kommt, da gaebs noch was ganz angesagtes, dolles, was er - super - kaufen kann, ohne irgendeinen echten Vorteil. Anderes Beispiel: Statt einfach 305er oder 406 Felgen zu verbauen, entblöden sich erst Brompton und dann auch noch R-M (Birdy) nicht, jeweils einen eigenen Exotenstandard (349er und 355er - Innovation sogar nur in 6mm!!!) Oder dieses alberne 29er Theater - ganz normale 622er (28er

), auf die etwas breitere Reifen montiert werden. So what? 50-622er gabs schon seit fast 20J, hat keinen interessiert, bevor, JAAAA bevor nicht irgend ein Marketingfuzzi auf die Idee kam <boah-ey>, 6mm mehr (zum 47x622) oder gar 26mm mehr (bei nem 60x622), DIE machen aber gaaaanz schnell (oder cool oder so). Was fürn dummer Werbequatsch - und du fällst drauf rein!
Trifft sich z.T. mit JoMos Kritik im Nachbarthread.