Ohne davon wirklich mehr zu verstehen, scheinen die 30 Tpi im Verhältnis zu dem was andere Firmen anbieten wenig zu sein.
Wahrscheinlich müsste man den Michelin wohl eher mit dem Schwalbe Marathon Supreme vergleichen. Das Schwalbe Modell 26x2.00 hat da ja schon 67 Tpi bei einem ähnlichen Gewicht wie der Michelin hat. Eine Pannenschutzlage sollen ja beide Reifen haben und das wie gesagt bei fast ähnlichen Gewicht, was vermuten lässt das bei beiden Reifen ähnlich viel Gummi verbaut wurde. Ok der Big Apple hat auch 67 Tpi, aber der Michelin hat neben dem Schwalbe Reifen einen wirklich Attraktiven preis.
Ich weiß auch nicht ob die Tpi in irgendeinem Verhältnis zur Tragfähigkeit von einem Reifen stehen. Der Schwalbe Marathon Supreme (20x2.00) darf laut Schwalbe 130 Kg pro Reifen Tragen, und der Big Apple in gleicher Breite 125Kg. Ich würde den Michelin gerne auf dem Tandem Fahren, und möchte natürlich nicht das mir die Reifen um die Ohren Fliegen. Bei mir werden die Schwalbe Reifen bis an die Maximal Traglast belastet. Ich fahre jetzt den Big Apple in 26x2.15 und kann nicht unbedingt klagen, nur die Reifen sind schon nicht ganz leicht.
____________________________________________________ Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei.