Hallo,

jetzt muss ich noch ganz schnell ehe ich in die Falle gehe, etwas gestehen: ich habe keine der Statistiken gelesen, weder pro noch contra. Und ich bin immer wieder extrem skeptisch, wenn mit Statistik argumentiert wird. So ist z.B. die Aussage 90 % aller getöteten Radfahrer tragen keinen Helm' völlig wertlos, wenn nicht dazu gesagt wird, wieviel Prozent *aller* Radfahrer einen bzw. keinen Helm tragen. Was ist, wenn nur 5% aller Radfahrer einen Helm tragen? Dann erscheint die Aussage plötzlich in einem ganz anderen Licht.
Ich halte mich da an die alte Weisheit: 'Glaub nur der Statistik, die du selber gefälscht hast'
Im Ernst: bei Statistiken, insbesondere bei solchen, von denen nur noch ein einziger Satz zur Veröffentlichung gelangt (wie z.B. der Helm kann xxx Menschen vor dem Tod bewahren), sollte man vorsichtig sein.

Und dann werde ich nie verstehen, warum auf die jeweils andere Gruppe so aggressiv reagiert wird. Radfahrer gefährden in der Mehrzahl aller Fälle wenn überhaupt nur sich selber, wenn sie keinen Helm tragen.Ich persönlich fühle mich weder von der einen noch von der anderen Gruppe in irgendeiner Weise provoziert.

Gruss Martina