Moin Moin alle zusammen!
Ich bin sozusagen ein Semi-Helmträger. Wenn ich Tagestouren im Umland fahre, fahre ich nie mit Helm. Einfach Zwecks Bequemlichkeit und ich fühle mich mit dem Ding auf der Birne halt auch irgendwie eingeengt.
Doch wenn ich auf Mehrtagestouren gehe, setzte ich den Helm auf. Schließlich ist es mir doch irgendwie etwas lieber wenn ich mehrere hundert Kilometer innerhalb weniger Tage fahre, wenn ich einen aufhabe. Mal ganz davon abgesehen - meine Mutter würde mich wohl auch gar nicht ohne Helm loslassen.
Und wenn es dann noch bergig ist und ich bei 10% oder mehr Gefälle mit meinem vollbepackten Rad herunterrausche, gibt mir der Helm doch wenigstens etwas das Gefühl der Sicherheit.
Ich denke auch nicht, dass sich damit argumentieren lässt: "Ein Helm bringt doch sowieso nichts". Ich bin der Meinung, dass ein Helm wohl etwas bringt, sicher nicht so viel wie Motorradhelme oder Anschnallgurte im Auto, aber sicherlich rettet er mehr, als wenn man ganz ohne auf den Asphalt kullert.
Gruß,