Im englischen ist die Groß und Kleinschreibung leichter. außerdem schreibe ich beruflich bedingt zu 90% in englisch. Aber auch da geht alles was ich im Rahmen der Firma veröffentliche noch mal zu einem Lektor.
Ich brauch halt um Rechtschreibfehler zu sehen einen Blindenhund, ist wohl ne Form von Legasthenie. Meine Frau hat auch keine Zeit alle deutschen Texte Korrektur zu lesen, also gibts meine Reiseberichte halt nur in englisch.
Gruß
Detlef