Das gilt auch für die Käuflichkeit solcher Scheiben. Tatsache ist: sie werden so gut wie nirgends mehr verbaut und wenn hier jemand eine Bezugsadresse gefunden hat, bedeutet daß nicht: es gibt sie allgemein noch.
Stimmt so nicht ganz. Der Radhändler um die Ecke, hat einen ganzen Schwung Räder mit solchen Scheiben stehen. (Frage mich jetzt bloß nicht, um welche "Marke" es sich handelt. - Es waren die Stadträder nahe dem Eingang. Mag, wenn die Dinger tatsächlich nützen, bei Rädern helfen, bei denen eine ordentlich Schaltungseinstellung eher die Ausnahme ist.)

Ansonsten hörte ich die letzten Jahre mehr Leute über die klappernden oder gar zersplitternden Dinger meckern, als von Leuten, denen die Kette übers größte Ritzel flog.
(Es mag durchaus Leute geben, die mit den Dingern zufrieden sind, sowie die Leute, denen die Kette die Speichen schwächten.)
PS. Vor Jahren sah ich die Scheiben mal als Aluminiumausführung. Die Plastegnubbel, die die Dinger an den Speichen fixieren sollten, zerbröselten allerdings recht zügig. Kabelbinder hielten dann zuverlässiger. (Vermutlich wollte die Aluteile aber auch kaum einer, so dass die vom Markt wieder verschwanden.)