Hab' sowohl "atmungsaktive" als auch plastifizierte Biwaksäcke benutzt. Den plastifizierten in Militär unfreiwillig einige Nächte, was extrem unangenehm war, sprich: es wird erst einmal feucht (von Innen) und dann kalt, an Schlaf ist kaum zu denken.
Ich hab' darauf auch mal einen atmungsaktiven Biwaksack gekauft für Radtouren und damit genau eine Tour ins Elsass gemacht, mit 2 wilden Übernachtungen in Weinbergen. Das war kaum besser, weshalb ich den Sack auch gleich wieder verkauft habe.
Wenn es denn ohne Zelt sein müsste, würde ich eher eine 3x4m Zeltplane und 4 Häringen mitnehmen, mit der liesse sich in Verbindung mit dem Rad ein Notzelt errichten, welches imho eher einen erholsamen Schlaf ermöglichen würde.
Gruss
Markus