Ich hab unterwegs mal einen Japaner getroffen, der war schon vier Monate quer durch Europa in einem Biwakzelt unterwegs und fand es super. Ich weiß nicht mehr genau welches Biwakzelt das war, aber es hatte den Kopfteil komplett aus „Fliegengitter“, über das nur bei Bedarf eine wasserdichte Plane gespannt wurde. Auch seitlich konnte man es über die ganze Länge öffnen.
An essen, kochen oder umziehen ist in so einem Ding natürlich trotzdem nicht zu denken. Das würde mich weniger wegen Unwetter sondern mehr wegen Mückenschwärmen stören.
Das Gepäck muss natürlich auch vollkommen ungesichert draußen bleiben.