Es wird innen auch ohne Regen nass. Man nutzt den Sack gerade dann, wenn man keinen Schlafsack dabei hat.
Das ist so nur bedingt richtig. Es kommt aber halt sehr "darauf" an: auf die Temperaturen, auf die Kombinationen der Materialien, v.a. auch den verwendeten Schlafsack, die Menge an Feuchtigkeit und die Qualität des Biwaksacks.
Ich habe mir vor inzwischen vielen Jahren mal einen selber genäht, aus einem einfachen, günstigen, gut feuchtigkeitsdurchlässigen beschichteten Gewebe, mit dem ich erfreulich gute Erfahrungen gemacht habe, jedoch ebenso auch mitunter einen sehr feuchten Schlafsack-Fußteil bekam (während der Rest angenehm trocken blieb).
Es kommt m.E. daher sehr viel auf die Faktoren "Erfahrungswerte" und "Ausprobieren" an.
Es gibt jedoch generell auch Biwaksäcke der Sorte "XL", welche eben nicht als Notbehelf gedacht sind, sondern für minimalistisches Übernachten.