In Antwort auf: estate
Übrigens habe ich vor, nach Kirgisistan zu fahren, also erübrigt sich der Geheimtipp Hängematte. zwinker

Dann ist der Geheimtipp Tarp/Plane auch mit Vorsicht zu genießen: probier vorher mal aus, wie stabil Du das aufgebaut bekommst, wenn Du nur ein frei stehendes Rad zum abspannen hast. In Kirgistan findest Du manchmal nur schwer einen windgeschützten Platz und auf den offenen weiten Flächen kann es ganz schon stürmisch werden. Habe in solchen baumlosen Gegenden auch schon Leute getroffen, die viel für ein stabiles Zelt gegeben hätten um mal wieder eine Nacht durchschlafen zu können (die hatten nur ein kanadataugliches Tarp, das idealerweise zwischen 4 Bäumen verspannt werden müsste).

Je nach Jahreszeit kannst Du in Kirgistan aber auch Glück haben und nur wenig Regen erwischen, so dass Du oft allein mit Schlafsack draußen schlafen könntest. Kondenswasser ist in häufig auch kein Problem, da die Luft sehr trocken ist, Mücken gibt es auch recht wenige. Die Kälte hält sich im Sommer sehr in Grenzen, auch oberhalb von 3000 m gibt es selten Nachtfrost. Das wird erst gegen 4000 m anders, dann aber deutlich.

Grüße

zaher